Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIMASS 6000 Handbuch
KROHNE OPTIMASS 6000 Handbuch

KROHNE OPTIMASS 6000 Handbuch

Messwertaufnehmer für massedurchfluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMASS 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIMASS 6000
OPTIMASS 6000
OPTIMASS 6000
OPTIMASS 6000
Messwertaufnehmer für Massedurchfluss
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIMASS 6000

  • Seite 1 OPTIMASS 6000 OPTIMASS 6000 OPTIMASS 6000 OPTIMASS 6000 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Messwertaufnehmer für Massedurchfluss Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2018 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.4.10 Flexible Anschlüsse ......................22 3.4.11 Hygienischer Einbau ......................23 3.4.12 Heizung und Isolierung ....................... 24 3.4.13 Spülanschlüsse ........................25 3.4.14 Berstscheiben ........................25 3.4.15 Nullpunktkalibrierung ......................26 3.4.16 Sonnenschutz........................26 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 4 6.4.1 Flanschausführungen ......................47 6.4.2 NAMUR Abmessungen......................58 6.4.3 Hygienische Ausführungen....................59 6.4.4 Ausführung Heizmantel ......................62 6.4.5 Spülanschlussoption......................64 6.4.6 Berstscheiben ........................65 6.4.7 Optionale Berstscheibe......................65 7 Notizen www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Das Gerät verfügt über die Konformitätsbescheinigung des Herstellers und trägt das CE- Kennzeichen. 1.3 Zugehörige Dokumente Dieses Handbuch muss gemeinsam mit den relevanten Dokumenten in Bezug auf folgende Aspekte gelesen werden: • Explosionsgefährdete Bereiche • Kommunikation • Konzentration • Korrosion 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Isoliergehäuse

    Um die Bestimmungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL) zu erfüllen, liefert der Hersteller alle relevanten technischen Daten im zugehörigen Kapitel in diesem Handbuch. Ein druckfestes Gehäuse ist NICHT im Lieferumfang dieses Messgeräts enthalten. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 7: Schmutziges Gas

    E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte, zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Haftungsausschluss

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 9: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.8 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Wenn Ihr Messgerät mit Flanschanschlüssen ausgestattet ist, ist die Flanschspezifikation an der Außenkante des Flansches aufgeprägt. Stellen Sie sicher, dass die Spezifikation am Flansch mit der Spezifikation Ihrer Bestellung übereinstimmt. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 11: Messgeräte Mit Hygieneanschlüssen

    Druck- und Temperaturdaten: OPTIMASS 6000 / 6000F / 6400C-200°C...+230°C und 100...10000 kPa (Edelstahl) OPTIMASS 6000 / 6000F / 6400C-50°C...+230°C und 100...20000 kPa (Hastelloy® / Duplex) OPTIMASS 6000 / 6000F- HT -50°C...+400°C und 100...10000 kPa 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 12 Druck- / Temperaturdaten: Druck- / Temperaturdaten: Druck- / Temperaturdaten: OPTIMASS 6000 / 6000F / 6400C -200°C...+230°C und 500... 10000 kPa (Edelstahl) OPTIMASS 6000 / 6000F / 6400C-50°C...+230°C und 500...20000 kPa (Hastelloy® / Duplex) OPTIMASS 6000F- HT -50°C...+400°C und 500...10000 kPa Drücke und / oder Temperaturen können durch die Rohr-, Temperatur-, Anschluss- und Ex-...
  • Seite 13: Temperaturdifferenz Und Temperaturschock

    +100°C / +212°F +80 / +176°F +50 / +122°F 1500 Temperaturschocks unterhalb dieser Temperaturänderung werden die Lebensdauer des Messgerätes erhöhen. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Vertretung. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Funktionale Sicherheit (Sil-Fähiger Messumformer)

    2.5 Funktionale Sicherheit (SIL-fähiger Messumformer) Das Messgerät kann eingesetzt werden, um Masse, Volumen und Dichte bei SIL 2 (Ein-Kanal- Architektur) und SIL 3 (Multi-Kanal-Architektur mit Redundanz) zu messen. Für weitere Informationen siehe "Sicherheitshandbuch". www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 15: Installation

    • Lagern Sie das Gerät in seiner Originalverpackung. • Die Umgebungstemperatur darf nicht unter -50°C / -58°F oder über +85°C / +185°F liegen. (- 40°C / -40°F und +70°C / +158°F wenn ein SIL-fähiger Messumformer bereitgestellt wurde) 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Handhabung

    2 Heben Sie das Messgerät NICHT am Gehäuse des Messumformers oder am Fuß der Elektronik an. 3 Heben Sie das Messgerät NICHT am Messgerätgehäuse an. 4 Heben Sie das Messgerät NICHT an den Löchern für die Flanschschrauben an. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 17: Einbaubedingungen

    1 Stützen Sie das Gewicht des Messgerätes an den Prozessrohren ab. 2 Lange Rohrleitungsführungen zwischen dem Messgerät und der Abstützung sind zu VERMEIDEN. Anderenfalls sind Schäden am Messgerät möglich; dies gilt insbesondere für größere Messgeräte. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Montage Des Messgeräts

    6 Vermeiden Sie es, das Messgerät vertikal mit Durchflussrichtung von oben nach unten einzubauen, um den Siphon- Effekt zu vermeiden. Wenn das Messgerät auf diese Weise eingebaut werden muss, installieren Sie eine Messblende oder ein Regelventil nach dem Messgerät, um den Gegendruck beizubehalten. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 19: Selbstentleerend

    2 Für die Messung von Gasen bauen Sie das Messgerät gemäß Abbildung ein. Auf diese Weise kann die Ansammlung von Flüssigkeit im Messrohr vermieden werden, wenn kein Durchfluss vorhanden ist. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Seitliche Montage

    Die Messgeräte können in diesem Fall in Reihe oder parallel installiert werden, wie hier dargestellt ist. INFORMATION! Bei der Installation in Reihe wird dringend ein gleich bleibender Durchmesser des Prozessrohres empfohlen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 21: Flanschanschlüsse

    Kraft anliegen. In der nachstehenden Tabelle sind die zulässigen Kräfte angegeben. Die maximalen Belastungen an den Enden sind in der Tabelle im Abschnitt mit den technischen Daten in diesem Handbuch angeführt. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Rohrreduzierungen

    3.4.10 Flexible Anschlüsse Flexible Anschlüsse können verwendet werden; da bei Messgeräten mit großem Durchmesser jedoch von großen Durchflussmengen auszugehen ist, wird empfohlen, flexible Anschlüsse nur bei Messgeräten bis Nennweite 80 zu verwenden. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 23: Hygienischer Einbau

    Messgerät komplett mit der Reinigungsflüssigkeit gefüllt wird. • Die Prozessanschlüsse und Dichtungen MÜSSEN den Angaben in der EHEDG-Dokumentation entsprechen. Der Hersteller empfiehlt darüber hinaus, die EHEDG-Empfehlung Nummer 8 "HYGIENIC EQUIPMENT DESIGN CRITERIA" (www.ehedg.org) zu konsultieren. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Heizung Und Isolierung

    • Schließen Sie den Heizmantel mit steifen oder verstärkten Schläuchen an die Wärmequelle an. • Das Heizmantel- / schleifenmaterial ist SS316. • Zu Heizzwecken eignen sich Dampf oder heißes Öl. Verwenden Sie keine Heizmedien, die Spaltkorrosion bei Edelstahl verursachen können. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 25: Spülanschlüsse

    Messstoff in einen sicheren Bereich abgelassen werden kann. Verwenden Sie ein Rohr mit einem ausreichenden Durchmesser, das SO GEFÜHRT wird, dass sich im Messgerätgehäuse kein Druck aufbauen kann. INFORMATION! Bei Gas-Anwendungen muss die Berstscheibe zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben werden. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Nullpunktkalibrierung

    2 Wenn der Durchfluss nicht unterbrochen werden kann, installieren Sie für die Nullpunktkalibrierung eine Bypass-Leitung. 3.4.16 Sonnenschutz Das Messgerät MUSS vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. 1 Horizontaler Einbau 2 Vertikaler Einbau www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 27: Elektrische Anschlüsse

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. 4.2 Elektrische Anschlüsse und E/A-Anschlüsse Für Informationen in Bezug auf die elektrischen Anschlüsse und die E/A-Anschlüsse siehe das Handbuch des betreffenden Messumformers. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Service

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 29: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Technische Daten

    1 Messrohre 2 Erregerspule 3 Sensor 1 4 Sensor 2 Ein Doppelrohr-Coriolis-Masse-Durchflussmessgerät besteht aus zwei Messrohren 1, einer Erregerspule 2 und zwei Messwertaufnehmern (3 and 4) an jeder Seite der Erregerspule. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 31 Phasenverschiebung in der Sinuskurve, der von den beiden Sensoren erfasst wird. Diese Phasenverschiebung ist direkt proportional zum Massedurchfluss. Die Dichtemessung erfolgt anhand der Auswertung der Schwingungsfrequenz und die Temperaturmessung mithilfe eines Pt500-Sensors. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Technische Daten

    Referenzbedingungen Referenzbedingungen Referenzbedingungen Kalibrierflüssigkeit Wasser Kalibriertemperatur +20°C / +68°F (± 5°C) Kalibrierdruck 1...6 barg / 14,5...87 psig Kalibrierstand Die Akkreditierung erfüllt die Anforderungen nach BS EN ISO / IEC 17025 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 33 -0,008% des Messwerts pro 1 barg / -0,00055 % pro 1 psig Dichte Dichte Dichte Dichte Messbereich 100...3000 kg/m / 6...187 lb/ft Grundgenauigkeit ±1 kg/m / ±0,06 lb/ft Wiederholbarkeit / Vor-Ort-Kalibrierung ±0,3 kg/m / ±0,015 lb/ft 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 34 Ausführungen für explosionsgefährdete Siehe Temperaturgrenzen Bereiche Schutzart (nach EN 60529) IP 67, NEMA 4X Vibration (nach IEC 60068-2-6) 10-150-10 Hz mit 0,15 mm für 10...60 Hz, 20 m/s für 60…150 Hz www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 35 Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Zulässiger Feststoffgehalt (Volumen) Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Einbaubedingungen Einbaubedingungen Einbaubedingungen Einbaubedingungen Einlauf-/Auslaufstrecken Nicht erforderlich 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 36 Ausführliche Informationen einschließlich Spannungsversorgung, Stromverbrauch etc. finden Sie in den technischen Daten des entsprechenden Messumformers. Ausführliche Informationen über die E/A-Optionen einschließlich Datenströme und Protokolle finden Sie in den technischen Daten des entsprechenden Messumformers. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 37 II 1 D Ex ia IIIC T270°C Da II 1 D Ex ia IIIC T440°C Da 1 Nur zur Information. Ein druckfestes Gehäuse ist NICHT im Lieferumfang dieses Messgeräts enthalten ATEX Temperaturgrenzwerte OPTIMASS 6000 / 6000F mit oder ohne Heizmantel / Isolierung Umgebungstemp. T °C Messstofftemp. T °C...
  • Seite 38 -40...65 -50...350 T390 OPTIMASS 6000F - HT mit Edelstahl-Verteilerdose, Heizmantel und Isolierung -40...40 -50...40 -50...230 T270 -50...400 T440 -40...50 -50...40 -50...230 T270 -50...400 T440 -40...55 -50...40 -50...230 T270 -50...400 T440 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 39 12 kN 12 kN Heizmantelanschlüsse Heizmantelanschlüsse Heizmantelanschlüsse Heizmantelanschlüsse 0 kN 0 kN 0 kN 0 kN 0 kN 0 kN 0 kN 0 kN 0 kN 1 Alle Temperatur- und Druckbereiche 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 40 • Die angezeigten Lasten sind die maximal zulässigen statischen Lasten. Wenn die Lasten zyklisch zwischen Zug und Druck wechseln, müssen diese Lasten reduziert werden. Wenden Sie sich zur Beratung bitte an den Hersteller. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 41: Druck-/Temperatur-Zuordnung

    Druck / Temperaturzuordnung (imperisch) bei Messgeräten mit Messrohren aus Edelstahl 316. Standardtemperaturbereich. Edelstahl 316. Standardtemperaturbereich. Edelstahl 316. Standardtemperaturbereich. Edelstahl 316. Standardtemperaturbereich. Abbildung 6-2: Messrohr, Zertifizierung nach PED X Temperatur [°F] Y Druck [psig] 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 42 Messrohren aus Edelstahl 316 und Hastelloy Messrohren aus Edelstahl 316 und Hastelloy C22. Hochtemperaturbereich. C22. Hochtemperaturbereich. C22. Hochtemperaturbereich. X Temperatur [°F] Y Druck [psig] 1 Hastelloy® C22 08...80 2 Edelstahl 316 08...250 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 43 Messrohren aus Edelstahl 31803 und Hastelloy Messrohren aus Edelstahl 31803 und Hastelloy C22. Standardtemperaturbereich C22. Standardtemperaturbereich C22. Standardtemperaturbereich X Temperatur [°F] Y Druck [psig] 1 PED / CRN H08...80 2 CRN D100...150 3 CRN D200 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 44 Messrohren aus Edelstahl 316. Temperaturbereich für kryogene Anwendungen Messrohren aus Edelstahl 316. Temperaturbereich für kryogene Anwendungen Messrohren aus Edelstahl 316. Temperaturbereich für kryogene Anwendungen X Temperatur [°F] Y Druck [psig] www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 45 • Die ASME Flanschangaben basieren auf ASME B16.5 2003, Tabelle 2, Werkstoffklasse 2.2 • Die JIS Flanschangaben basieren auf JIS 2220: 2001, Tabelle 1, Division 1, Werkstoffklasse 022a • JIS 10K Flansche sind für eine maximale Temperatur von 300°C / 572°F ausgelegt. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 46 JE NACHDEM, WELCHER NIEDRIGER IST! • Bei Hygieneanwendungen über 10 bar sind die Anschlussgrößen DN25…100 / 1…4” auf die Messung von Flüssigkeiten bei den in der obenstehenden Tabelle angegebenen Drücken beschränkt. www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 47: Abmessungen Und Gewichte

    2002,7 zusätzlich für Heizmantel 15,4 17,4 34,6 60,8 Die angezeigten Gewichte beziehen sich auf Messgeräte mit PN40-Flanschen. Kleinere oder größere Flanschweiten beeinflussen das Gesamtgewicht. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller. 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 48: Allgemeine Abmessungen

    E2 ±3 E2 ±3 F ±2 1 kompakt 150°C (kurzer Umformerhals) 2 kompakt 230°C (verlängerter Umformerhals) 3 getrennt 150°C (kurzer Umformerhals) 4 getrennt 230°C (verlängerter Umformerhals) 5 getrennt 400°C (verlängerter Umformerhals) www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 49 PN40 PN40 DN10 DN15 DN25 DN40 DN50 DN80 DN100 1000 1214 DN150 1200 1589 DN200 1638 DN250 2080 DN300 2100 PN63 PN63 PN63 PN63 DN50 DN80 1014 DN100 1026 1206 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 50 2074 12¨ 2100 ASME 300 ASME 300 ASME 300 ASME 300 ½¨ ¾¨ 1¨ 1½¨ 2¨ 3¨ 1028 4¨ 1042 1222 6¨ 1246 1658 8¨ 1686 10¨ 2106 12¨ 2132 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 51 1240 150A 1240 1652 200A 1666 250A 2106 300A 2124 Zoll (±0,2) S100 S150 S200 S250 PN16 PN16 PN16 PN16 DN80 38,2 DN100 39,3 45,4 DN150 47,2 61,9 DN200 62,4 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 52 DN200 67,8 DN250 85,9 DN300 ASME 150 ASME 150 ASME 150 ASME 150 ½¨ 14,2 14,7 20,9 ¾¨ 21,2 1¨ 21,5 24,9 1½¨ 25,3 29,2 2¨ 29,4 36,5 3¨ 39,8 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 53 JIS 10K 28,2 35,2 38,8 100A 40,2 47,3 150A 47,3 200A 65,5 250A 82,9 300A 83,6 JIS 20K JIS 20K JIS 20K JIS 20K 13,4 13,9 13,4 13,9 20,2 23,6 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 54 PN63 DN50 DN80 PN100 PN100 PN100 PN100 DN15 DN25 DN40 DN50 DN80 PN160 PN160 PN160 PN160 DN15 DN25 DN40 DN50 DN80 1042 DN100 1070 1250 DN150 1306 1718 DN200 1742 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 55 ASME 1500 ASME 1500 ASME 1500 ASME 1500 ½¨ 1¨ 1½¨ 2¨ 3¨ 1118 4¨ 1130 1310 6¨ 1406 1818 8¨ 1900 JIS 10K JIS 10K JIS 10K JIS 10K 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 56 23,6 DN50 28,1 DN80 DN100 42,1 49,2 DN150 51,4 67,6 DN200 68,6 ASME 150 ASME 150 ASME 150 ASME 150 ½¨ 12,9 13,9 1¨ 20,1 1½¨ 23,6 2¨ 28,1 3¨ www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 57 4¨ 44,5 51,6 6¨ 55,3 71,6 8¨ 74,8 JIS 10K JIS 10K JIS 10K JIS 10K 28,1 JIS 20K JIS 20K JIS 20K JIS 20K 12,9 13,9 20,1 23,6 28,1 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 58: Namur Abmessungen

    PN10 PN10 PN10 DN250 82,7 PN16 PN16 PN16 PN16 DN100 39,4 DN150 47,2 DN200 82,7 PN40 PN40 PN40 PN40 DN 15 20,1 DN 25 23,6 DN 50 28,1 DN 80 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 59: Hygienische Ausführungen

    Tri-clamp ISO 2852 1¨ 1½¨ 2¨ 3¨ 4" DIN 11864-2 Form A (Nutflansch) DIN 11864-2 Form A (Nutflansch) DIN 11864-2 Form A (Nutflansch) DIN 11864-2 Form A (Nutflansch) DN15 DN25 DN40 DN50 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 60 DN40 22,9 DN50 26,7 DN80 33,7 DN100 36,5 Tri-clamp ISO 2852 Tri-clamp ISO 2852 Tri-clamp ISO 2852 Tri-clamp ISO 2852 1¨ 18,8 1½¨ 22,4 2¨ 26,3 3¨ 33,8 4" 36,6 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 61 DIN 11864-2 Form A (Nutflansch) DN80 36,5 DN100 38,8 DIN11851 Außengewinde DIN11851 Außengewinde DIN11851 Außengewinde DIN11851 Außengewinde DN80 35,5 DN100 38,5 SMS Außengewinde SMS Außengewinde SMS Außengewinde SMS Außengewinde 3¨ 34,2 4" 36,5 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 62: Ausführung Heizmantel

    Allgemeine Abmessungen S100 S150 S200 S250 Heizanschlussgröße: PN40 DN15 oder ASME 150 ½¨ A ±5,0 1135 1581 B ±3,0 1036 1408 1860 C ±3,0 614,5 D ±3,0 E ±3,0 F ±3,0 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 63 12,6 13,4 19,4 19,9 24,2 D ±0,12 12,4 13,5 17,8 19,6 24,5 26,8 36,1 16,3 E ±0,12 12,4 17,7 19,1 33,7 37,5 F ±0,12 10,5 12,7 14,6 16,36 19,7 25,6 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 64: Spülanschlussoption

    Wenn das Messgerät mit Spülanschlüssen bestellt wurde, wird es mit zwei Anschlüssen (einer auf der Vorderseite und einer auf der Rückseite) geliefert. 1 Frontansicht 2 Rückansicht Abmessungen S100 S150 S200 S250 Zoll S100 S150 S200 S250 13,6 23,6 31,5 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 65: Berstscheiben

    Messgerätgehäuse kein Druck aufbauen kann. INFORMATION! Bei Gas-Anwendungen muss die Berstscheibe zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben werden. 6.4.7 Optionale Berstscheibe Abmessungen S100 S150 S200 S250 38,5 Zoll S100 S150 S200 S250 1,52 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 66: Notizen

    NOTIZEN OPTIMASS 6000 www.krohne.com 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de...
  • Seite 67 NOTIZEN OPTIMASS 6000 10/2018 - 4002182005 - MA OPTIMASS 6000 R06 de www.krohne.com...
  • Seite 68 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis