Seite 2
IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2018 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
INFORMATION! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen. Die bestimmungsgemäße Verwendung des OPTISYS CL 1100 Systems ist die Messung von gelöstem freien Chlor, Chlordioxid oder Ozon in industriellen Wasseranwendungen. 1.2 Zertifizierungen CE Kennzeichnung Das Messgerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG Richtlinien:...
Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
1.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Durchflusszelle hinzugefügt werden. Das Standardgerät ist mit der Automatischen Sensorreinigung (ASR, Patent Dr. A. Kuntze) ausgestattet. Alle Sensoren müssen vor der Verwendung des Systems installiert und kalibriert werden. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Kalkablagerungen lösen. Darüber hinaus oxidiert Sauerstoff organische Verbindungen und Wasserstoff reduziert Rost und Manganoxid und zersetzt organische Beläge ebenso. Die ASR verlängert deutlich die Lebensdauer der Sensoren und ermöglicht eine hohe Messstabilität bei einem extrem geringen Wartungsaufwand. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
• ein Ablass vorhanden ist. Stellen Sie für das System sicher, dass • die Nadelventile geschlossen sind. • alle Gewinde mit einem Blindstopfen versehen sind. • alle erforderlichen Sensoren vorhanden sind. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
3.5 Beispiele für eine typische Messstelle Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für eine typische Messstelle, die aus einem Sensor und der Durchflussarmatur besteht. Abbildung 3-1: Messstelle mit der Durchflusszelle des OPTISYS CL 1100 Messsystems 1 Einlauf 2 Zulaufventil 3 Durchlusszelle des OPTISYS CL 1100 Messsystems 4 Sensor mit Anschluss für Messumformer...
• Stellen Sie sicher, dass sich der O-Ring auf dem Sensor-Steckverbinder befindet 3. • Schieben Sie den Kabelstecker 4 auf den Sensor. • Schrauben Sie den Kabelstecker auf den Sensor und ziehen Sie ihn von Hand fest. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Schließen Sie einen externen Pt100- oder Pt1000-Sensor an Klemmsockel Pos.A/B des Messumformers an, wie auf den folgenden Abbildungen dargestellt ist: Abbildung 4-4: Anschluss eines externen Pt100/1000-Temperatursensors am Messumformer (2-Leiteranschluss) 1 2-Leiteranschluss 2 3-Leiteranschluss 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
(für Ausführung mit 2 Kanälen; weitere Informationen sind in der Dokumentation des pH/Redox-Sensors enthalten) B2.7 pH (für Ausführung mit 2 Kanälen; weitere Informationen sind im Handbuch des pH/Redox- Sensors enthalten) www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Seite 19
B5 Logbücher B5.1 Statuslog B5.2 Kalibrierlog B6 Information B6.1 C Nummer B6.2 Prozesseingang A B6.3 Prozesseingang B B6.4 SW.REV.MS B6.5 SW.REV.UIS B6.6 Electronic Revision ER ↓↑ ↓↑ ↓↑ ↓↑ 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Nur bei Einstellung auf REDOX! Nur bei Einstellung auf REDOX! Nur bei Einstellung auf REDOX! A13, Prozesseingang B pH Kal. Für Ausführung mit 2 Kanälen; weitere Informationen sind im Handbuch des pH/Redox-Sensors enthalten. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
B4.3 B4.3 Prozesseingang B In diesem Menü können die Messungen von Prozesseingang B angezeigt werden. Nur für Ausführung mit 2 Kanälen; weitere Informationen sind im Handbuch des pH/Redox-Sensors enthalten. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
12h Periode: Die Reinigung erfolgt alle 12 Stunden • 8h Periode: Die Reinigung erfolgt alle 8 Stunden C1.13.2 Startzeit Zeit: Tageszeit: Die Reinigung startet zur manuell eingegebenen Zeit. Die Startzeit des Reinigungsverfahrens kann verschoben werden. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Seite 23
Sie für die Temperaturkompensation während der Kalibrierung zwischen "Automatisch" und "Manuell" auswählen. Wenn Sie die Temperaturkompensation bei der Messung auf "Aus" eingestellt haben, stellen Sie auch die Temperaturkompensation während der Kalibrierung auf "Aus". 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Messumformer angeschlossen ist. • Pt100 Pt100: Wählen Sie diese Option, wenn der pH-Sensor über eine integrierte Pt100- Pt100 Pt100 Temperaturmessung verfügt oder ein externer Pt100-Temperatursensor an den Messumformer angeschlossen ist. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Seite 25
Drücken Sie ^ ^ ^ ^ , um den eingegebenen Wert zu bestätigen. Drücken Sie ^ ^ ^ ^ mehrmals, bis Sie sich erneut im Messbetrieb befinden. Wählen Sie Ja Ja Ja Ja, um die Auswahl zu bestätigen und zu speichern. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Wenn notwendig, geben Sie die Temperaturkorrektur in Kelvin ein, sodass der Messumformer die gleiche Temperatur wie das Referenzthermometer anzeigt. INFORMATION! Ein separater Temperatursensor muss an "Pos.A" angeschlossen und für Prozesseingang A konfiguriert werden. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Manuell: Der Messumformer kompensiert pH-Einflüsse mithilfe eines manuell eingegebenen Werts. Diese Art der Kompensation ist sinnvoll, wenn Sie den pH-Wert kennen und wenn der Wert stabil ist und außerhalb des neutralen Bereichs liegt. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Seite 28
Nach dem Einschalten des Messumformers erscheint der Messwertbildschirm. Dies ist der Standardbildschirm, der im Normalbetrieb automatisch angezeigt wird. Wenn Sie sich in dieser Betriebsart befinden und die pH-Kompensation einstellen möchten, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen: www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Stromausgänge) auf dem letzten Messwert ein. INFORMATION! Um anzuzeigen, dass die Funktion "Messwert halten" aktiviert ist, erscheint das "Warnzeichen" oben links auf der Anzeige. Gleichzeitig wird die Statusmeldung "Checks laufen" angezeigt. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
• Stellen Sie bei der Kalibrierung eines neuen Sensors sicher, dass der Sensor korrekt an den Messumformer angeschlossen ist. • Prüfen Sie den Sensor auf Schäden oder Schmutzablagerungen. • Während des Kalibrierverfahrens muss auch eine Probe genommen werden. Stellen Sie einen passenden Behälter bereit. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Seite 31
Produktkal. A Produktkal. A wird. Drücken Sie > > > > , um das ausgewählte Menü zu öffnen. Sie können das Kalibrierverfahren nun wie in "Schritt 4" beschrieben starten. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
2. Einbau in einem Bypass-Rohr oder direktem Rohr Schließen Sie vor dem Start des Kalibrierverfahrens das Auslaufventil und öffnen Sie das Ventil für die Probenahme. Fahren Sie wie unter "1. Einbau in ein Auslassrohr" beschrieben fort. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Fehlermeldung an. Mögliche Ursachen für einen Fehler: Zu flache Steilheit. • Zu alter Sensor. • Falscher elektrischer Anschluss. • Schritt 5: Zurück zur Messung • Deaktivieren Sie erneut die Funktion "Messwert halten". 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Sie durch die verschiedenen Einträge blättern. • Wenn Sie zum Messbetrieb zurückkehren möchten, drücken Sie ^ ^ ^ ^ mehrmals, bis Sie sich wieder in diesem Modus befinden. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Abhilfe schafft) reinigen Sie den Sensor mit einem weichen Tuch. Für weitere Informationen siehe Automatische Sensorreinigung auf Seite 36. Durchflussgeschwindigkeit Stellen Sie den Durchfluss auf außerhalb der Spezifikation. den spezifizierten Bereich ein. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Reinigung nicht bei 10% des alten Wertes liegt, wird die Haltezeit bis zu zwei Mal erneut ausgelöst. Konfigurationen bezüglich der Reinigung sind in folgendem Menü möglich: Setup > Prozesseingang A > Reinigung • Zeit • Steuereingang • Manuell • Aus www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Wenn der Sensor für die mechanische Reinigung entfernt wird, wird die polarisierende Schicht des Sensors gestört. Bitte reinigen Sie die Sensoroberfläche mit einem weichen Tuch und Seife oder verdünnter Säure, je nach Art der Ablagerungen. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Der Hersteller bietet den Kunden auch nach Garantieablauf eine Reihe von Serviceleistungen. Diese umfassen Reparatur, technischen Kundendienst und Schulungen. INFORMATION! Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Vertriebsbüro. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Potenzial zwischen der Messelektrode und der Referenzelektrode und korrigiert es, sobald es sich ändert. Der Strom, der benötigt wird, um das Potenzial konstant zu halten korreliert direkt proportional zur Konzentration an freiem Chlor im Messmedium. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Seite 42
Messmediums entweder steuern oder kompensieren. Da die pH-Messung temperaturabhängig ist, ist es auch sinnvoll, die Temperatur zu messen. Weitere Informationen über die Installation eines pH-Sensors mit Temperaturmessung sind im Handbuch des pH-Sensors enthalten. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
Ladung an der Oberfläche der Messelektrode an. Der Strom, der benötigt wird, um das Potenzial konstant zu halten korreliert direkt proportional zur Konzentration an gelöstem Chlordioxid im Messmedium. 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de www.krohne.com...
Seite 44
Ozon im Messmedium. Die Bauart des Sensors mit 3 Elektroden in einer Einstabsmesskette ermöglicht uns die Verwendung des patentierten ASR-Reinigungsverfahrens (Patent: Dr. A. Kuntze) und bietet Ihnen und einen wartungsarmen Messaufbau. www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...
≤ 2,5 V mit I offen oder geschlossen": Kontakt offen ("Aus") bei U = 0,4 mA, ≥ 8 V mit I Kontakt geschlossen ("Ein") bei U = 2,8 mA www.krohne.com 09/2018 - 4001833403 - MA OPTISYS CL 1100 R04 de...