Grundregeln für die Bedienung
Mit Hilfe des Menüs können Sie die meisten Funktionen auswählen und bedienen.
Grundregeln für die Bedienung
Um sich die Bedienung zu erleichtern, können Sie häufig gebrauchte Funktionen auf
Funktionstasten legen. Im Lieferzustand sind einige Tasten bereits mit Funktionen
belegt.
Funktionen im Menü auswählen
Funktionstaste "Menü" drücken.
oder
zum gewünschten Menüpunkt blättern.
Auswahl bestätigen. Es wird die markierte Funktion angezeigt. In vielen Fällen
erscheint auch ein Untermenü. Im Untermenü können Sie genauso blättern wie im
Menü.
Hinweise
• Pfeile im Display zeigen Ihnen an, wie Sie weiterblättern können:
Sie können ein Untermenü zu diesem Menüpunkt aufrufen.
Sie können weitere Menüpunkte durch Blättern nach oben und/oder unten
anzeigen lassen.
• Funktionen, die auf Funktionstasten liegen, erscheinen nicht mehr im Menü.
• Alle Funktionen finden Sie in der Menü-Übersicht (
Einen Vorgang abbrechen oder beenden
Falls Sie sich bei einer Eingabe oder Einstellung vertan haben:
drücken (gegebenenfalls mehrfach), um den Vorgang abzubrechen. Sie gelan-
gen dann wieder in die nächsthöhere Menüebene bzw. zum Ruhedisplay.
Hinweis
• Folgende Einstellungen können Sie mit der Taste Escape nicht rückgängig
machen:
• Änderungen der Belegung von Funktionstasten
• Einstellungen, die mit der Taste OK geändert wurden.
Das Display hilft Ihnen
Die Displayanzeigen führen Sie Schritt für Schritt durch die Bedienung. Im Display
erhalten Sie viele Informationen, z. B. über Ihr aktuelles Gespräch.
Zu jedem externen ISDN-Anrufer wird im Display dessen Rufnummer angezeigt,
sofern er nicht die Übertragung der Rufnummer ausgeschaltet hat. So können Sie
sehen, wer Sie anruft. Wenn Name und Rufnummer des Anrufers in Ihrem Telefon-
buch gespeichert sind, wird bei einem Anruf sein Name angezeigt.
Machen Sie sich mit Ihrem Telefon vertraut
→
S. 128).
i
i
11