Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung - Skoda Rapid Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen
Die Tastenoberkante leicht ziehen und so lange halten, bis das Fenster die
gewünschte Position erreicht hat.
Nach dem Loslassen der Taste bleibt das Fenster stehen.

Kraftbegrenzung

Lesen und beachten Sie zuerst
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt
um einige Zentimeter zurück.
Verhindert das Hindernis ein Schließen während der nächsten 10 Sekunden,
wird der Schließvorgang erneut unterbrochen und das Fenster fährt um einige
Zentimeter zurück.
Wenn versucht wird, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach dem zwei-
ten Zurückfahren des Fensters erneut zu schließen, obwohl das Hindernis
noch nicht beseitigt wurde, wird der Schließvorgang nur gestoppt. In dieser
Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu schließen. Die Kraftbe-
grenzung ist noch eingeschaltet.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn innerhalb der nächsten
10 Sekunden wieder versucht wird, das Fenster zu schließen - das Fenster
schließt jetzt mit voller Kraft!
Wird länger als 10 Sekunden gewartet, dann ist die Kraftbegrenzung wieder
eingeschaltet.
ACHTUNG
Das Beifahrerfenster mit dem elektrischen Fensterheber
te 59 verfügt über keine Kraftbegrenzung. Das Fenster ist vorsichtig zu
schließen - es besteht Verletzungsgefahr!
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Wurde die Batterie ab- und angeklemmt, kann es passieren, dass die elektri-
schen automatischen Fensterheber außer Funktion sind. Das System muss ak-
tiviert werden.
Aktivierungsablauf
Die Zündung einschalten.
60
Bedienung
und
auf Seite 58.
» Abb. 45
auf Sei-
und
auf Seite 58.
Die jeweilige Tastenoberkante ziehen und das Fenster schließen.
Die Taste loslassen.
Die jeweilige Taste für ca. 1 Sekunden erneut nach oben ziehen und halten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis