Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage Auf Einem Stativ; Befestigung An Einer Traverse; Sicherheitshinweise - EuroLite LED KLS-150 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. INSTALLATION

5.1 Montage auf einem Stativ

Für den mobilen Einsatz setzen Sie das Lichtset auf ein Leuchten-Stativ auf. Passende Artikel finden Sie im
Kapitel Zubehör.
1. Lösen Sie zunächst am Stativ die Feststellschrauben der Stellfüße. Ziehen Sie die Stellfüße aus, bis die
Querstreben in einem 90°-Winkel zu den Stellfüßen stehen. Ziehen Sie die Feststellschrauben der
Stellfüße fest.
2. Setzen Sie das Lichtset über seinen Stativzapfen am oberen Stativende auf und ziehen Sie die
Feststellschraube fest.
3. Achtung! Beim Aufbringen der Last ist eine gleichmäßige Lastverteilung erforderlich. Die Traglast des
Stativs darf niemals überschritten werden. Das Stativ muss standsicher aufgestellt werden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Feststellschrauben sicher sitzen.

5.2 Befestigung an einer Traverse

Das Lichtset lässt sich mit zwei Haken an einer Traverse befestigen.
1. Verschrauben Sie die Haken mit den beiden Befestigungsschrauben an der Oberseite des Querträgers.
2. Hängen Sie die Haken in die Traverse ein und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest.
3. Sichern Sie die Installation immer mit Sicherungsseilen. Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass
die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung des Eigengewichtes der Installation
aushalten kann.

5.2.1 Sicherheitshinweise

Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu
beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig
um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicher-
heitsvorkehrungen verursacht werden!
Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70)
und DIN 15560-27 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan-
del ausgeführt werden!
LEBENSGEFAHR!
8/23
00057262.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis