Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swegon ZETA ECHOS Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4.5 Elektronisches Expansionsventil Kältekreislauf
Jeder Kältekreis ist mit einem elektronischen Expansions-
ventil und entsprechender Überhitzungsregelung ausge-
stattet und ist empfehlenswert bei schwankenden Lasten
zur Erreichung einer ausgeglichen Regelung. Durch die
Verwendung dieses Zubehörs werden die im Kapitel
3.1.2.2 geschilderten Vorteile erreicht.
3.1.4.6 Frostschutzheizung
Je nach Zubehörausstattung ist eine Frostschutzheizung
am Verdampfer, an der/den Pumpe(n) oder am Puffertank
installiert und soll diese Bauteile im Betriebsstillstand der
Anlage vor Frostschäden schützen. Die Aktivierung der
Frostschutzheizung erfolgt bei Unterschreitung der Medium-
temperatur, gemessen am Ausgang des Verdampfers, unter
den Einstellwert.
3.1.4.7 Serielle Schnittstelle RS485
Dieses Zubehör ermöglicht eine Übermittlung von Betriebs-
parametern und Alarmmeldungen an eine Gebäudeleit-
technik durch ModBus- oder Carel-Protokoll.
3.1.4.8 Geräteabschaltung bei Außentemperaturen
unterhalb der Einsatzgrenze
Dieses Zubehör ist auswählbar für Wärmepumpenversionen
(HP-Version) und setzt das Zubehör „Sollwertkompensation
anhand der Außentemperatur" voraus. Durch dieses
Zubehör werden die Verdichter automatisch gestoppt,
wenn die Außentemperatur, welche über einen
Temperaturfühler gemessen wird, unter den eingestellten
Sollwert fällt. Somit wird ein Niederdruckalarm vermieden.
Die Verdichter der Einheit starten selbsttätig sobald die
Außentemperatur wieder über den eingestellten Sollwert
zurückkehrt. Bei Geräteeinheiten mit Hydraulikmodul
arbeitet die Hydraulikpumpe des Systems weiter um
Frostschäden zu vermeiden.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis