Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garzeit-Programmierung - Hotpoint Ariston FK 1039E .20 X/HA S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FK 1039E .20 X/HA S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Programm FISCHFILET
DE
Diese Funktion ist ideal zum Garen von kleinen bis mittleren
Fischfilets. Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
Programm BROT
Benutzen Sie diese Funktion zum Brotbacken. Für optimale
Ergebnisse befolgen Sie bitte aufmerksam die nachfolgend
aufgeführten Anweisungen:
• Halten Sie sich bitte an das Rezept.
• Berücksichtigen Sie das Maximalgewicht pro Backblech.
• Vergessen Sie bitte nicht, 50 g (0,5 dl) kaltes Wasser auf
die auf Einschubhöhe 5 eingeschobene Fettpfanne zu
geben.
• Der Teig sollte bei Raumtemperatur eine Stunde
bis eineinhalb Stunden lang gehen (je nach
Zimmertemperatur), bis er seine doppelte Größe erreicht
hat.
BROTREZEPT:
1 Backblech mit 1,000g max., untere Einschubhöhe
2 Backbleche mit 1000 g max., untere und mittlere
Einschubhöhe
Rezept für 1000g Teig: 600 g Mehl, 360g Wasser, 11g Salz,
25 g frische Hefe (oder zwei Tütchen Instanthefe)
Vorgang:
• Vermischen Sie Mehl und Salz in einem großen Behälter.
• Lösen Sie die Hefe in leicht lauwarmem Wasser (circa
35 Grad) auf.
• Drücken Sie eine Mulde in das Mehl.
• Geben Sie das Gemisch aus Wasser und Hefe hinein.
• Kneten Sie das Ganze, bis ein homogener und nur
leicht klebriger Teig entsteht. Plätten Sie hierfür den Teig
mit dem Handballen und kneten Sie ihn dann wieder
zusammen (für ca. 10 Minuten).
• Formen Sie eine Kugel und geben Sie den Teig in eine
Schüssel. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab,
damit er an der Oberfläche nicht austrocknet. Geben
Sie die Schüssel in den auf manuelle Betriebsweise
NIEDRIGTEMPERATUR 40°C geschalteten Backofen
und lassen Sie den Teig für ungefähr 1 Std. gehen (bis
der Teig das doppelte Volumen erreicht hat).
• Teilen Sie den Teig, so dass Sie mehrere Brote erhalten.
• Geben Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes
Backblech.
• Bestäuben Sie die Brote mit Mehl.
• Schneiden Sie die Brote ein.
• Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
• Starten Sie das Garprogramm
• Legen Sie die Brote nach dem Garvorgang auf ein Gitter,
damit sie komplett abkühlen können.
Programm KUCHEN
Diese Funktion ist ideal zum Backen von Kuchen mit Natur-
oder chem. Hefe, oder ohne Hefe. Es kann jedoch auch in
den vorgeheizten Backofen gegeben werden.
18
Diese Funktion ist ideal für alle Mürbeteigkuchenrezepte
(die normalerweise vor allem unten gut gegart werden
müssen). Schieben Sie das Gargut in den kalten Ofen.
Es kann jedoch auch in den vorgeheizten Backofen
gegeben werden.

Garzeit-Programmierung

! Die Programmierung ist nur nach der Festlegung eines
Garprogramms möglich.
! Mit der Auswahl eines Garprogramms ist die Taste
aktiv und es kann die Garzeitdauer eingestellt werden. Erst
nachdem eine Garzeitdauer eingestellt wurde, wird die Taste
programmiert werden kann.
Programmierung der Garzeit-Dauer
1. Drücken Sie die Taste
auf dem Display ZEITEN blinken.
2. Zur Einstellung der Dauer drücken Sie die Tasten + und -.
3. Sobald die gewünschte Dauer eingestellt ist, drücken
Sie erneut die Taste
4. Drücken Sie die Taste
starten.
5. Nach Ablauf der Zeit erscheint auf dem Display
TEMPERATUR die Anzeige „END" und es ertönt ein
akustisches Signal.
• Beispiel:Es ist 9.00 Uhr. Programmierte Garzeit: 1 Std.
und 15 Min. Das Programm stoppt automatisch um 10:15
Uhr.
Vorwahl eines Garvorgangs
! Die Vorwahl eines Garzeitendes ist nur dann möglich,
wenn auch eine Garzeitdauer eingestellt wurde.
! Zur optimalen Nutzung des verzögerten Programmstarts
muss die Uhr exakt eingestellt sein.
1. Drücken Sie die Taste
Programmdauer beschriebenen Schritte 1 bis 3 aus.
2. Drücken Sie dann auf
+ und - die Uhrzeit ein.
3. Sobald die gewünschte Uhrzeit für das Garzeitende
BROT.
angezeigt wird, drücken Sie erneut die Taste
4. Zur Aktivierung der Programmierung drücken Sie die
Taste
Die Tasten
dass eine Programmierung gemacht wurde; während
der Wartezeit bis zum Programmstart zeigt das Display
ZEITEINSTELLUNG im Wechsel die Garzeitdauer und die
Uhrzeit für das Garzeitende an.
5. Nach Ablauf der Garzeit erscheint auf dem Display
TEMPERATUR die Anzeige „END" und es ertönt ein
akustisches Signal.
Programm MÜRBETEIGKUCHEN
aktiviert, worauf ein Garvorgang mit verzögertem Start
; die Taste und auch die Ziffern
.
und führen Sie die für die
und stellen Sie über die Tasten
.
und
blinken im Wechsel um anzuzeigen,
, um den Garvorgang zu
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis