Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Transportieren - Stihl FS 120 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Drehknopf der Startklappe auf e
N
drehen
Startgasstellung einstellen
N
Motor anwerfen – dazu das
N
Anwerfseil kräftig durchziehen –
10 bis 20 Seilhübe können
notwendig sein
Springt der Motor trotzdem nicht an
Kombischieber in Richtung des
N
Pfeiles am Stoppzeichen h auf 0
schieben
Zündkerze ausbauen – siehe
N
"Zündkerze"
Zündkerze trocknen
N
Gashebel ganz eindrücken
N
Anwerfseil mehrmals durchziehen –
N
zum Lüften des
Verbrennungsraumes
Zündkerze wieder einbauen – siehe
N
"Zündkerze"
Kombischieber auf START
N
schieben
Drehknopf der Startklappe auf e
N
drehen – auch bei kaltem Motor!
Motor anwerfen
N
Falls der warme Motor in Stellung e
nicht startet
Drehknopf der Startklappe auf g
N
drehen
Nach der ersten Zündung
N
Drehknopf der Startklappe auf e
drehen
weiter anwerfen
N
FS 120, FS 120 R
Gaszugeinstellung
Einstellung des Gaszuges
N
überprüfen – siehe "Gaszug
einstellen"
Der Tank wurde restlos leergefahren
Empfehlung: Die folgenden Schritte
unabhängig von den Betriebszuständen
des Motors ausführen, bevor der Tank
leergefahren wurde.
nach dem Betanken den Balg der
N
Kraftstoffhandpumpe mindestens 5
mal drücken – auch wenn der Balg
mit Kraftstoff gefüllt ist
Drehknopf der Startklappe auf g
N
einstellen
weiter im Abschnitt "Starten" und
N
den Motor erneut "wie bei kaltem
Motor" starten
Gerät transportieren
Transportschutz verwenden
Die Art des Transportschutzes ist
abhängig von der Art des Metall-
Schneidwerkzeuges im Lieferumfang
des Motorgerätes. Transportschutze
sind auch als Sonderzubehör erhältlich.
Grasschneiderblätter 230 mm
deutsch
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 120 r

Inhaltsverzeichnis