Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Transportieren - Stihl SP 451 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
a
2
c
4
Karabinerhaken (2) aus der
N
hinteren Tragöse (4) hängen
3
6
5
Öse (3) aus dem vorderen Haken
N
ziehen, dazu die Öse kräftig über
den Sperrbügel (6) ziehen
Schnellabwurf
WARNUNG
Im Moment einer sich anbahnenden
Gefahr muss das Gerät zusammen mit
dem Traggurt schnell abgeworfen
werden. Dazu:
Öse am vorderen Tragriemen
N
schnell aus dem vorderen Haken
ziehen
Traggurt schnell von der linken
N
Schulter und über den Arm
abstreifen
Gerät und Traggurt fallen lassen
N
16
Gerät transportieren
Für den platzsparenden Transport des
Gerätes kann die Stange mit dem Haken
abgebaut werden.
b
Traggurt abnehmen
Traggurt bei Bedarf vom Gerät
N
trennen – siehe "Traggurt anlegen"
Stange abbauen
Gerät mit der Schutzplatte an der
N
Motorunterseite und der
Gerätestütze am Griffrohr so auf
einer sauberen und ebenen Fläche
ablegen, dass der Haken keine
Gegenstände berührt
den Handschutz (1) am Gerät so
N
weit zurückdrücken, bis die
Sechskant-Eingriffe von Stange (2)
und Stößelstange (3) zugänglich
sind
1
2
3
SW 27
zuerst den Gabelschlüssel mit der
N
Schlüsselweite 27 mm auf den
Sechskand der Stößelstange
stecken
Gabelschlüssel mit der
N
Schlüsselweite 34 mm auf den
Sechskant der Stange stecken
Stange lösen und vom Gewinde der
N
Stößelstange drehen
HINWEIS
Von den Schaftenden jeglichen
Schmutz fernhalten!
Stange anbauen
Stange wieder anbauen – siehe
N
"Gerät komplettieren"
Traggurt befestigen
Traggurt am Gerät befestigen und
N
anlegen – siehe "Traggurt anlegen"
SP 451, SP 481
SW 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp 481

Inhaltsverzeichnis