Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierte Tasten Verwenden; Beispiel 1: Gespeicherte Rufnummer Anrufen; Beispiel 2: Anklopfen Aus/Einschalten; Beispiel 3: Sofortiger Ruf - Unify OpenScape DeskPhone IP 35G Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenScape DeskPhone IP 35G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freiprogrammierbare Tasten

Programmierte Tasten verwenden

Je nach aktuellem Status des Telefons können Sie programmierte Funktionen
aufrufen. Die jeweilige Anzeige erscheint, nachdem Sie eine Taste gedrückt ha-
ben.

Beispiel 1: gespeicherte Rufnummer anrufen

Voraussetzung: Das Ruhemenü wird im Grafik-Display angezeigt.
S
Eine der drei Tasten Forward, Pick up oder DND mit dem gespeicherten Kontakt
drücken. Der Verbindungsaufbau wird im Display angezeigt.

Beispiel 2: Anklopfen aus/einschalten

Sie können – auch während eines Gesprächs – per Taste ein- und ausschalten,
ob ein Zweitanruf erlaubt wird oder nicht. Voraussetzung dabei ist, dass ein
Zweitanruf grundsätzlich erlaubt ist (
Zweitanruf erlaubt.
T
Eine der drei Tasten Forward, Pick up oder DND mit der Funktion „Anklopfen" drü-
cken. Die Taste erlischt. Die Funktion Zweitanruf ist deaktiviert. Ein Anrufer wird
abgewiesen oder umgeleitet.

:Beispiel 3: Sofortiger Ruf

Mit dieser Funktion schalten Sie die voreingestellte Verzögerung (
für alle Leitungstasten aus bzw. ein. In der Voreinstellung ist die Verzögerung
eingeschaltet, die Taste leuchtet nicht.
S
Eine der drei Tasten Forward, Pick up oder DND mit der Funktion „Sofortiger Ruf"
drücken. Die Taste leuchtet. Der Verzögerte Rufton ist deaktiviert. Ein eingehen-
der Anruf läutet sofort unabhängig davon, welche Verzögerungszeit eingestellt
ist.
Seite 82). In der Voreinstellung ist ein
69
Seite 115)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openscape desk phone ip 35g eco

Inhaltsverzeichnis