Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eizo FlexScan T565 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme
7. Der Bildschirm erscheint
insgesamt zu dunkel oder zu
hell.
8. Keine normalen Farben.
• Der gesamte Bildschirm hat
einen Rot- oder Blaustich.
• Die Farbreinheit ist
ungleichmäßig.
• Fehlkonvergenz der Farben
(rot, grün, blau)
9. Probleme bei Anwendung
der Auto-Sizing-Funktion.
10.Der ScreenManager oder die
Taste AUTO/FINE MODE
ist unwirksam.
Zu überprüfende Punkte und mögliche Lösungen
Stellen Sie die Funktion <Contrast> ein (Kontrast und
Helligkeit).
Versuchen Sie, die Feinkontrast-Einstellung mit Hilfe der
Taste AUTO/FINE MODE zu ändern.
Der Pegel des vom PC übergebenen Videosignals stimmt
nicht mit dem Monitor überein. Überprüfen Sie den im
Untermenü <Video Level> eingestellten Signalpegel. Stellen
Sie den Pegel des Videosignals dem Ausgangspegel des PC
oder der Grafikkarte entsprechend ein.
Für dieses Problem kann die Signalzeitsteuerung die
Ursache sein. Um es zu beheben, drücken Sie die Pfeiltaste
„Ab", während Sie den Monitor erneut einschalten.
Dadurch wird die Signalzeitsteuerung verändert, und der
Bildschirm wird heller. Wenn diese Operation wiederholt
wird, erscheint der Bildschirm wieder dunkler.
Wenn der Monitor seine Betriebstemperatur noch nicht
vollständig erreicht hat, weist der Bildschirm unter
Umständen eine leichte Verfärbung auf, z. B. einen Rot- oder
Blaustich. Dieses Phänomen ist auf die Instabilität der
Elektronenkanone während des Aufwärmvorgangs
zurückzuführen. Warten Sie etwa 30 Minuten, bis sich der
Monitor stabilisiert hat und seine richtigen Farben zeigt.
Benutzen Sie die Funktion <Degauss>.
Kehren Sie zu den werkseitigen Einstellungen mit Hilfe der
Funktion <Reset> zurück. Beachten Sie, dass sämtliche
Parameter des ScreenManager auf die werkseitigen
Einstellungen zurückgesetzt werden. (S.24)
Versuchen Sie eine Einstellung von <Convergence>. Die
Funktion <Convergence> justiert den gesamten Bildschirm.
Eine Justage einzelner Bildschirmbereiche ist nicht möglich.
Längeres Drücken der Taste AUTO/FINE MODE (mehr als
2 Sekunden).
Die Funktion Auto-Sizing ist für Macintosh- und IBM-
kompatible Rechner, die unter Windows laufen, gedacht. In
einem der folgenden Fälle kann es zu Problemen kommen.
• Sie betreiben einen AT-kompatiblen PC unter MS DOS
(nicht Windows)
• Die Hintergundfarbe des Hintergrundbildes oder das
„Desktop"-Muster ist auf Schwarz eingestellt.
Es ist möglich, dass einige Signale von der Grafikkarte nicht
ordnungsgemäß funktionieren.
Wahrscheinlich ist die Einstell-Sperre aktiv.
Um sie zu deaktivieren: Schalten Sie den Monitor aus, halten
Sie dann die Taste AUTO/FINE MODE erneut gedrückt,
und schalten Sie den Monitor wieder ein (S. 18).
21
4. FEHELRSUCHE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis