3-4. Energiesparmodus
Für die Energiesparfunktion stehen zwei Einstellmöglichkeiten zur Verfügung; wählen Sie
diejenige aus, die in Ihrem Umfeld die geeignetste ist.
Stellen Sie die Energiesparfunktion im Menü <Others> ein.
• Leisten Sie Ihren Beitrag zum Energiesparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn
Sie ihn nicht mehr benutzen. Die Stromaufnahme des Monitors ist nur dann
vollständig null, wenn Sie den Stecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Nutzen des Energiesparsystems des PC (VESA DPMS
[Vorgehensweise]
(1) Definieren Sie die Energiespareinstellungen des PC.
(2) Wählen Sie im Menü <PowerManager> die Option „ON".
[Energiesparsystem]
PC-Signal
ON
STAND-BY
SUSPEND
OFF
Einsatz des Energiesparsystems des Monitors
Ohne das Energiesparsystem des PC geht der Monitor durch die
Ausschaltzeitfunktion nach Verstreichen einer vorgegebenen Zeit in den
Energiesparmodus.
[Vorgehensweise]
Wählen Sie „Enable" (Aktivieren), und drücken Sie die Tasten „Links"/„Rechts"auf
der Bedienfläche, um die„Einschaltzeit" (Zeitdauer des eingeschalteten Zustands, 1
bis 23 Stunden) einzustellen.
Drücken Sie auf der Bedienfläche eine Steuertaste, oder schalten Sie den Monitor
aus und wieder ein, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
[Energiesparsystem]
Zeit
eingeschaltet (1-23)
die letzten 15 Min. im eingesch. Zustand
Einschaltzeit beendet
* Um das Umschalten in den Abschalt-Modus zu verzögern, drücken Sie
während dieser 15 Minuten auf der Bedienfläche eine beliebige Pfeiltaste. Der
Monitor bleibt daraufhin weitere 90 Minuten aktiv.
Wählen Sie im Menü <PowerManager> die Option „ON".
Bildschirm
normaler Betrieb
Bildschirm dunkel
energiesparend (Modus 1)
energiesparend (Modus 2)
Wählen Sie im Menü <Off Timer> die Option
S.25)
)
LED
grün
grün
grün blinkend
gelb
„
ON".
Bildschirm
LED
Normalbetrieb
grün
Vorwarnung*
grün blinkend
Energiesparmodus
gelb blinkend
3. BILDSCHIRM-JUSTAGE
17