Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1736 Handbuch Seite 60

Power lgger netz-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1736:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1736/1738
Bedienungshandbuch
Der Logger startet und zeigt den Bildschirm
„Multimeter" mit Messwerten für Volt, Ampere und Hz
an.
2. Drücken Sie auf Change Configuration
(Konfiguration ändern). Stellen Sie sicher, dass
Studienart und Verdrahtungskonfiguration korrekt
eingestellt sind. Für die meisten Anwendungen wird
der Strombereich auf „Auto" eingestellt, und die
Spannungs- und Strombereiche sind 1:1.
Konfigurieren Sie Verstärkung, Offset und die
technische Maßeinheit für die an die Hilfseingänge
angeschlossenen Sensoren.
3. Drücken Sie auf Configuration Diagram
(Konfigurationsdiagramm), um eine Anleitung für das
Anschließen von Spannungsprüfleitungen und
Zangenstromwandlern zu erhalten.
4. Schließen Sie die Spannungsprüfleitungen am Logger
an.
5. Nehmen Sie die „Thin-Flex Current Probes", und
schließen Sie den Zangenstromwandler Phase A an
die Eingangsbuchse A/L1, den Zangenstromwandler
Phase B an die Eingangsbuchse B/L2 und den
Zangenstromwandler Phase C an die
Eingangsbuchse C/L3 am Logger an.
6. Legen Sie die iFlex Probes an die Kabel in der
Schalttafel an. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil auf
dem Wandler auf die Last zeigt.
7. Schließen Sie die Spannungsprüfleitungen an den
Neutralleiter und an Phase A/L1, Phase B/L2 und
Phase C/L3 an.
8. Nachdem alle Anschlüsse hergestellt sind, überprüfen
Sie, ob alle Spannungen für die Phasen A/L1, B/L2
und C/L3 wie erwartet sind.
50
9. Lesen Sie die Strommessungen für die Phasen A/L1,
B/L2, C/L3 und N ab.
10. Drücken Sie auf Verify Connection (Anschluss
überprüfen), um die Phasendrehung, die
Phasenzuordnung und die Polarität der
Zangenstromwandler zu überprüfen und ggf. zu
korrigieren.
Bei den meisten Installationen wird eine Drehung im
Uhrzeigersinn verwendet.
11. Drücken Sie auf Live-Trend, um eine Grafik der
vergangenen 7 Minuten anzuzeigen.
12. Drücken Sie auf , um die Leistungswerte zu
ermitteln, insbesondere für Wirkleistung und
Leistungsfaktor.
13. Drücken Sie auf Live-Trend, um eine Grafik der
vergangenen 7 Minuten anzuzeigen.
14. Drücken Sie 3 Sekunden lang auf , um eine
Momentaufnahme der Messungen zu erfassen.
15. Drücken Sie auf , und ändern Sie in Edit Setup
(Setup bearbeiten) die voreingestellte Konfiguration.
Typisches Setup:
– Dauer 1 Woche
– Intervall für Mittelungsberechnung 1 Minute
– Bedarfsintervall 15 Minuten
16. Drücken Sie auf Start Logging (Protokollierung
starten).
Durch Drücken auf  bzw. auf  können Sie die
Live-Daten durchsehen. Drücken Sie auf , um zur
aktiven Protokolliersitzung zurückzukehren. Nachdem
die Protokolliersitzung beendet ist, können Sie unter
„Memory/Settings – Logging Sessions"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1738

Inhaltsverzeichnis