Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1736 Handbuch Seite 48

Power lgger netz-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1736:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1736/1738
Bedienungshandbuch
Der Bildschirm wird bei jedem neuen Intervall für die
Mittelungsberechnung (alle 10 Minuten) aktualisiert. Vom
Startbildschirm „PQ Health" (Netzqualität) haben Sie
Zugriff auf:
Netzqualitätsdiagramme
Oberschwingungen
Ereignisse
Qualitätsüberblick
Der Bildschirm „Quality Overview" (Qualitätsüberblick)
zeigt einen Mittelungswert aus Spannungs-THD und den
ersten 25 Spannungsharmonischen von bis zu drei
Phasen und die Anzahl der Spannungsereignisse an. Der
Bildschirm wird bei jedem neuen Intervall für die
Mittelungsberechnung (alle 10 Minuten) aktualisiert.
Vom Startbildschirm „PQ Health" (Netzqualität) haben Sie
Zugriff auf:
Netzqualitätsdiagramme
Oberschwingungen
Ereignisse
Netzqualitätsdiagramme
Verwenden Sie  (Netzqualitätsdiagramme), um die
Diagramme der Netzqualitätsparameter durchzusehen:
Spannung, Frequenz und Unsymmetrie der
Versorgungsspannung. Die Werte für Spannung und
Unsymmetrie werden alle 10 Minuten gemittelt und das
Intervall beginnt auf die Sekunde bei 10 Minuten. Die
Zeitmarke des Intervalls markiert das Ende des Intervalls.
Der Frequenz wird in einem Intervall von 10 Sekunden
gemittelt. Neue Werte sind alle 10 Minuten verfügbar.
38
Der Unsymmetriewert u2 (Gegensystem) ist das Verhältnis
aus den Komponenten des Gegensystems geteilt durch
die Komponenten des Mitsystems und wird als
Prozentsatz angegeben.
Bei einem gegen den Uhrzeigersinn drehenden System
würde die Unsymmetrie Werte von über 100 % aufweisen.
In diesem Fall wird das Verhältnis aus Mitsystem geteilt
durch Gegensystem berechnet, was in Werten kleiner oder
gleich 100 % resultiert.
Die Unsymmetrie ist nur in dreiphasigen Systemen
in Dreieckschaltung und Sternschaltungssystemen
unter Ausschluss der symmetrischen Systeme
verfügbar.
Oberschwingungen
Mit der Taste  (Oberschwingungen) können Sie die
Oberschwingungsanalysenbildschirme für Spannung und
Strom aufrufen.
Oberschwingungsspektrum
Das Oberschwingungsspektrum ist ein Balkendiagramm
der Oberschwingungen h02 ... h50. Wenn % der
Grundschwingung ausgewählt wird, enthält das Diagramm
auch den THD-Wert. Das Balkendiagramm in absoluten
Einheiten (Veff, Aeff) enthält die Grundschwingung.
Verwenden Sie das Trenddiagramm, um den exakten Wert
anzuzeigen.
Trenddiagramm
Das Trenddiagramm ist ein Diagramm der
Grundschwingung, einer wählbaren Oberschwingung oder
der THD. Auf einem geteilten Bildschirm wird das
Oberschwingungsspektrum oben und das Trenddiagramm
unten angezeigt. Berühren Sie das Balkendiagramm oder
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1738

Inhaltsverzeichnis