Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variabler Ladeboden Im Gepäckraum - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 115 Cargo-Elemente herausnehmen: Variante 3 / Befestigungsbei-
spiel der Ladung mittels des Cargo-Elements
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Cargo-Elemente sind für die Befestigung und Sicherung von Ladungen bis
zu einem Gesamtgewicht von 8 kg vorgesehen.
Zum Gebrauch die Cargo-Elemente in Richtung der Pfeile herausnehmen
» Abb. 114
und
» Abb. 115
- .
Die Ladung mittels der Cargo-Elemente möglichst in der Nähe der Rücksitze
befestigen
» Abb. 115
- .
Nach dem Gebrauch die Cargo-Elemente an der ursprünglichen Stelle befes-
tigen.
Fahrzeuge der Klasse N1
Lesen und beachten Sie zuerst
Bei Fahrzeugen der Klasse N1, die nicht mit einem Schutzgitter ausgestattet
sind, ist zur Befestigung der Ladung ein Verzurrset, das der Norm EN 12195 (1 -
4) entspricht, zu verwenden.
Für einen sicheren Fahrzeugbetrieb ist die einwandfreie Funktion der Elektro-
installation unerlässlich. Es ist darauf zu achten, dass diese bei der Anpassung
sowie beim Be- und Entladen des Laderaums nicht beschädigt wird.
und
auf Seite 88.
und
auf Seite 88.
Variabler Ladeboden im Gepäckraum
In die obere/untere Position einstellen
Abb. 116 Variablen Ladeboden in die obere/untere Position einstellen
Der variable Ladeboden kann in die obere oder untere Position wie folgt einge-
stellt werden.
Den variablen Ladeboden am Griff
weise in Pfeilrichtung
verschieben
2
Zum Einstellen in die obere Position den variablen Ladeboden im vorderen
Bereich anheben und auf die Kante
Zum Einstellen in die untere Position den variablen Ladeboden in Pfeilrich-
tung
verschieben, bis sich dieser von den Aufnahmen
2
vorderen Bereich des variablen Ladebodens auf den Bodenbelag des Gepäck-
raums legen.
Den variablen Ladeboden in Pfeilrichtung
(beim Einstellen in die untere Position muss der vordere Bereich
ben werden) und in Pfeilrichtung
in Pfeilrichtung
anheben und teil-
A
1
» Abb.
116.
legen.
C
löst, und den
B
bis zum Anschlag einschieben
3
4
legen.
Transport von Ladung
angeho-
D
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis