Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation - Skoda Rapid Spaceback Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Spaceback:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigation

Einleitende Informationen
Navigation - Funktionsablauf
Gilt für das Infotainment Amundsen.
Die Zielführung wird wie folgt gestartet.
Ein neues Ziel aufsuchen/eingeben oder eines der gespeicherten Ziele aus-
wählen.
In den Zieldetails den Start der Routenberechnung bestätigen, ggf. die Rou-
tenoptionen einstellen.
Den bevorzugten Routentyp wählen, wenn dies vom Infotainment verlangt
wird.
Es erfolgt eine Routenberechnung und die Zielführung startet.
Die Zielführung erfolgt mittels grafischer Fahrempfehlungen und Navigations-
ansagen.
Es besteht die Möglichkeit, während der Zielführung weitere Ziele in die Route
einzufügen oder die Route anzupassen.
Ist ein Verkehrsfunksender verfügbar, so können Informationen bezüglich Ver-
kehrsbehinderungen vom Infotainment ausgewertet und ggf. eine Ausweich-
route angeboten werden.
Wird von der Route abgewichen, dann erfolgt eine Neuberechnung der Route.
GPS-Satellitensignal
Das Infotainment verwendet zur Zielführung das GPS-Satellitensignal (Global
Positioning System).
Außerhalb der Reichweite des GPS-Satellitensignals (z. B. im dichten Bewuchs,
in Tunneln, Tiefgaragen), führt das Infotainment die Zielführung nur einge-
schränkt, mithilfe von Fahrzeugsensoren aus.
Das Infotainment bietet die Möglichkeit an, im Zusatzfenster Position
» Abb. 166
auf Seite 156 die folgenden Informationen zur aktuellen geografi-
schen Fahrzeugposition sowie zum Satellitensignal anzuzeigen.
Geografische Länge
Geografische Breite
154
Infotainment
Meereshöhe
Anzahl der empfangenen/verfügbaren Satelliten
Ist kein GPS-Satellitensignal verfügbar, dann werden keine Werte angezeigt.
Navigationsdaten
Navigationsdatenquelle
Die Navigationsdaten sind auf einer Original-SD-Karte gespeichert.
Um die Funktion der Navigation zu gewährleisten, muss die Original-SD-Karte
mit den Navigationsdaten im jeweiligen Schacht im externen Modul einge-
steckt sein
» Seite
103.
Sollte die Original-SD-Karte einmal beschädigt oder abhandengekommen sein,
kann eine neue Original-SD-Karte aus dem ŠKODA Original Zubehör erworben
werden.
Mit einer Nicht-Original-SD-Karte funktioniert die Navigation nicht.
Version der Navigationsdaten ermitteln
Im Hauptmenü Navigation die Funktionsfläche  → Versionsinformationen antip-
pen.
Navigationsdaten aktualisieren
Wir empfehlen, die Navigationsdaten in regelmäßigen Abständen zu aktualisie-
ren (bspw. aufgrund neu ausgebauter Straßen, geänderter Verkehrsschilder).
Informationen zur Aktualisierung der Navigationsdaten sind bei einem ŠKODA
Partner zu erfragen oder den folgenden ŠKODA-Internetseiten zu entnehmen.
http://go.skoda.eu/updateportal
Sonderzielkategorien online importieren/aktualisieren
Bei aktivierten Online-Diensten Infotainment Online
Möglichkeit, die im Benutzerprofil auf den Internetseiten ŠKODA Connect
Portal erstellten Sonderzielkategorien herunterzuladen.
Im Hauptmenü Navigation die Funktionsfläche  → Versionsinformationen → On-
line-Aktualisierung → Abrufen antippen.
oder: Die Taste
drücken, dann die Funktionsfläche  →  antippen.

Es wird ein Menü für den Import/die Aktualisierung der Sonderzielkategorien
angezeigt.
» Seite 12
besteht die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis