ITT-BA-d-0720
1.3
1.3.1
Hinweis
1.3.2
Betriebsanleitung ME-Nr.:22017082 01/07
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme das Terminal an eine analoge METTLER TOLEDO Wägebrücke
anschließen, siehe Installationsanleitung METTLER TOLEDO Terminals IND4.. oder
METTLER TOLEDO Service rufen.
Stromversorgung anschließen
VORSICHT!
Vor dem Anschließen an das Stromnetz prüfen, ob der auf dem Typenschild aufge-
druckte Spannungswert mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
▲ Gerät keinesfalls anschließen, wenn der Spannungswert auf dem Typenschild von
der örtlichen Netzspannung abweicht.
➜ Netzstecker in die Steckdose stecken.
Nach dem Anschließen führt das Gerät einen Selbsttest durch. Wenn die Nullan-
zeige erscheint, ist das Gerät betriebsbereit.
➜ Gerät kalibrieren, um größtmögliche Präzision zu gewährleisten (Abschnitt 4.3.2).
Terminals mit AkkuPac können bei normalem Gebrauch ca. 30 Stunden netz-unab-
hängig arbeiten. Voraussetzung hierfür ist, dass die Hintergrundbeleuchtung ausge-
schaltet ist und keine Peripheriegeräte angeschlossenen sind.
Das Batteriesymbol zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus an. 1 Segment ent-
spricht ca. 25 % Kapazität. Wenn das Symbol blinkt, muss der Akku aufgeladen
werden (min. 4 Std.). Wird während des Ladevorgangs weiter gearbeitet, verlängert
sich die Ladezeit. Der Akku ist gegen Überladen gesichert.
Bei dauerhaftem Netzbetrieb kann sich die Ladekapazität des Akkus verringern.
➜ Nach maximal 4 Wochen den Akku vor dem Aufladen vollständig entladen zur
Erhaltung der Ladekapazität.
Prüfmittelüberwachung
Im Rahmen der Qualitätssicherung müssen die messtechnischen Eigenschaften der
Waage und eines eventuell vorhandenen Prüfgewichtes in regelmäßigen Abständen
überprüft werden. Der verantwortliche Benutzer hat hierfür ein geeignetes Intervall
sowie die Art und den Umfang dieser Prüfung zu definieren. Informationen bezüglich
der Prüfmittelüberwachung von Waagen sowie die hierfür notwendigen Prüfgewichte
sind auf der KERN-Homepage (www.kern-sohn.com) verfügbar. In seinem akkredi-
tiertem DKD-Kalibrierlaboratorium können bei KERN schnell und kostengünstig Prüf-
gewichte und Waagen kalibriert werden (Rückführung auf das nationale Normal).
Einführung
9