ITT-BA-d-0720
2.7.1
Hinweis
2.7.2
2.7.3
Betriebsanleitung ME-Nr.:22017082 01/07
Zielgewichte speichern
1. Nummer des Speicherplatzes (Werkseinstellung: 81 ... 90) eingeben und
gedrückt halten, bis in der Anzeige die Bestätigung tArGEt erscheint.
2. Zielgewicht in der angezeigten Einheit eingeben, z. B. 1.5 kg, und mit
tigen.
Die Anzeige tOLER erscheint und + blinkt.
3. Toleranz nach oben in der angezeigten Gewichtseinheit eingeben, z. B. 0.1 kg und
mit
bestätigen:
-oder-
➜
drücken, Toleranz nach oben in Prozent eingeben und mit
Die Anzeige tOLER erscheint und – blinkt.
4. Toleranz nach unten entsprechend eingeben.
Die Waage kehrt in den Wägemodus zurück.
Wenn unter dem gewählten Speicherplatz bereits ein Zielgewicht gespeichert war,
erscheint in die Anzeige die Meldung rEPLACE.
•
Zum Speichern des neuen Zielgewichts
überschrieben.
•
Zum Abbrechen des Speichervorgangs
Speicherplatzes ist weiterhin gültig.
Zielgewichte abrufen
➜ Nummer des Speicherplatzes mit dem gewünschten Zielgewicht (Werkseinstel-
lung: 81 ... 90) eingeben und
Das gewählte Zielgewicht und die Toleranzen werden aus dem Speicher geladen
und erscheinen kurz in der Anzeige. Die Waage ist jetzt bereit für das Einwägen
oder Kontrollwägen.
Einwägen
1. Leeren Behälter auflegen und tarieren.
2. Wägegut in den Behälter einfüllen.
Der Dosiervorgang kann in der grafischen Anzeige mitverfolgt werden. Dabei ist die
50-%-Markierung weit links angeordnet, damit für das präzise Eindosieren zwi-
schen 50 % und 100 % mehr Anzeigesegmente zur Verfügung stehen.
Solange die untere Toleranz nicht erreicht ist, wird die Minus-Toleranzmarke ange-
zeigt.
Wenn das Gewicht des Wägeguts innerhalb der vorgegebenen Toleranz liegt, ist
die Marke OK sichtbar und ein kurzer Signalton ertönt, falls im Menü aktiviert.
Wenn die Plus-Toleranzmarke erscheint, liegt das Gewicht über der zulässigen
Toleranz.
drücken. Das alte Zielgewicht wird
drücken. Die bisherige Belegung des
kurz drücken.
Bedienung
bestä-
bestätigen.
15