ITT-BA-d-0720
Hinweis
2.4.6
Betriebsanleitung ME-Nr.:22017082 01/07
Wenn unter dem gewählten Speicherplatz bereits ein Taragewicht gespeichert war,
erscheint in die Anzeige die Meldung rEPLACE.
•
Zum Speichern des neuen Taragewichts
überschrieben.
•
Zum Abbrechen des Speichervorgangs
Speicherplatzes ist weiterhin gültig.
Taragewichte abrufen
➜ Nummer des Speicherplatzes mit dem gewünschten Taragewicht (Werkseinstel-
lung: 1 ... 40) eingeben und
Der gewählte Tarawert wird aus dem Speicher geladen und erscheint kurz in der
Anzeige. Die Waage tariert mit dem gewählten Tarawert und zeigt anschließend
das aktuelle Nettogewicht an.
Gespeicherte Taragewichte löschen
1. Nummer des Speicherplatzes mit dem zu löschenden Taragewicht (Werkseinstel-
lung: 1 ... 40) eingeben und
Der gespeicherte Tarawert wird angezeigt.
2. Innerhalb von 2 Sekunden
In der Anzeige erscheint kurz CLEArED. Der gespeicherte Tarawert ist gelöscht.
Folge-Tara
Voraussetzung
Die Tarafunktion CHAIn.tr ist im Menü aktiviert.
Mit dieser Funktion kann mehrfach tariert werden, wenn z. B. Kartons zwischen ein-
zelne Schichten in einem Behälter gelegt werden.
1. Ersten Behälter oder Verpackungsgut auflegen und
Das Verpackungsgewicht wird als Taragewicht gespeichert, die Nullanzeige und
das Symbol NET erscheinen.
2. Wägegut einwägen und Resultat ablesen/drucken.
3. Zweiten Behälter oder Verpackungsgut auflegen und
Das aufliegende Gesamtgewicht wird als neues Taragewicht gespeichert, die Null-
anzeige erscheint.
4. Wägegut in den 2. Behälter einwägen und Resultat ablesen/drucken.
5. Für weitere Behälter die letzten beiden Schritte wiederholen.
drücken. Das alte Taragewicht wird
drücken. Die bisherige Belegung des
kurz drücken.
kurz drücken.
drücken.
Bedienung
drücken.
erneut drücken.
13