Einstellungen im Menü
A-SMPL
ON
OFF
A.CL-APW
ON
OFF
ACCurCY
ON
OFF
tOtAl.Ct
bULK
bOth
4.4.2
Print
COM 1/COM 2
LOt.Print
FIN.Print
SUMMArY
rEACH Z
ON
OFF
4.4.3
bEEPEr
ON
OFF
38
Automatische Ermittlung des durchschnittlichen Stückgewichts
•
Nach dem Tarieren wird mit dem nächsten aufgelegten Gewicht und der ange-
zeigten Referenzstückzahl das durchschnittliche Stückgewicht bestimmt
•
Keine automatische Ermittlung des durchschnittlichen Stückgewichts
Automatisches Löschen des durchschnittlichen Stückgewichts
•
Wenn die Waage nach einem Zählvorgang entlastet wird, wird automatisch das
durchschnittliche Stückgewicht gelöscht. Der nächste Zählvorgang beginnt wie-
der mit der Bestimmung des durchschnittlichen Stückgewichts.
•
Das durchschnittliche Stückgewicht muss manuell mit
Anzeigen der Zählgenauigkeit
•
Nach Bestimmung des durchschnittlichen Stückgewichts wird die damit erreich-
bare Zählgenauigkeit kurz im Display angezeigt
•
Keine Anzeige der Zählgenauigkeit
Stückzählen auf zwei Waagen
•
Stückzahl anzeigen nur für die Teile auf der Mengenwaage
•
Stückzahl anzeigen für alle Teile auf Mengen- und Referenzwaage
ACCUMULATION – Summieren
Ausdruck für die Summierung konfigurieren
Schnittstelle für den angeschlossenen Drucker / Computer wählen
•
Ausdruck bei jedem einzelnen Posten
•
Ausdruck nur am Ende der Summierung
•
Zusätzlicher Ausdruck der Einzelposten bei Abschluss der Summierung
Nulldurchgang zwischen zwei Posten
•
Damit der nächste Posten summiert werden kann, muss die Waage zuvor ganz
entlastet sein
•
Keine Entlastung gefordert zwischen zwei Posten
CHECKWEIGHING – Kontrollwägen
Signalton für das Kontrollwägen einstellen
•
Bei Erreichen des Zielwerts ertönt ein kurzer Signalton
•
Kein Signalton
gelöscht werden
Betriebsanleitung ME-Nr.:22017082 01/07
ITT-BA-d-0720