Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Zweigen; Zuschneiden Der Länge - Powerplus POW64122 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG: Fällen Sie keinen Baum, wenn ein starker oder sich
wechselnder Wind weht, oder wenn die Gefahr der Eigentumsbeschädigung
besteht. Konsultieren Sie einen Fachmann für das Fallen von Bäumen.
Fällen Sie keinen Baum, wenn er auf Leitungen treffen konnte, und
verständigen Sie das für die Leitung zuständige Amt, bevor Sie den Baum
fällen.
Allgemeine Richtlinien Für Das Fällen Von Bäumen
Gewöhnlich besteht das Fällen aus 2 Hauptschnitten: Einkerben (C) und Fall schnitt (D).
Beginnen Sie mit dem oberen Kerbschnitt (C) gegenüber der Fallseite des Baumes (E).
Achten Sie darauf, den unteren Schnitt nicht zu tief in den Baumstamm zu schneiden. Die
Kerbe (C) sollte so tief sein, dass ein Ankerpunkt (F) in ausreichender Breite und Stärke
erzeugt wird. Die Kerbe sollte breit genug sein, um das Fallen des Baumes so lange wie
möglich zu kontrollieren.
ACHTUNG: Treten Sie nie vor einem Baum, der eingekerbt ist. Führen Sie
den Fallschnitt (D) auf der anderen Seite des Baumes ca. 3,5 cm oberhalb
der Kerbkante (C) aus (Abb. 12b).
Sägen Sie den Baumstamm nie vollständig durch. Lassen Sie immer einen Ankerpunkt. Der
Ankerpunkt hält den Baum. Wenn der Stamm vollständig durchgesagt wird, können Sie die
Fallrichtung nicht mehr kontrollieren. Stecken Sie einen Keil oder einen Fallhebel in den
Schnitt, noch bevor der Baum unstabil wird und sich zu bewegen beginnt. Die Leitschiene
kann sich dann nicht im Fallschnitt verklemmen, wenn Sie die Fallrichtung falsch einschätzten.
Verwehren Sie Zuschauern den Zutritt zum Fallbereich des Baumes, bevor Sie ihn umstoßen.
ACHTUNG: Prüfen Sie vor Ausführung des endgültigen Schnitts, ob
Zuschauer, Tiere oder Hindernisse im Fallbereich vorhanden sind.
Fallschnitt:
Verhindern Sie ein Festklemmen der Schiene oder der Kette (B) im Schnitt mit Holz- oder
Plastikkeilen (A). Keile kontrollieren auch das Fällen (Abb.. 12c).
Wenn der Durchmesser des zu schneidenden Holzes größer ist als die Schienenlänge,
machen Sie 2 Schnitte gemäß Abbildung (Abb. 12d).
ACHTUNG: Wenn der Fallschnitt sich dem Ankerpunkt nähert, beginnt der
Baum zu fallen. Sobald der Baum zu fallen beginnt, ziehen Sie die Säge aus
dem Schnitt heraus, stoppen Sie den Motor, legen Sie die Kettensäge ab
und verlassen Sie den Bereich über den Rückzugspfad (Abb. 12a)
9.9.2

Entfernen Von Zweigen

Zweige werden vom gefällten Baum entfernt. Entfernen Sie Stützzweige (A) erst, wenn der
Stamm in Längen geschnitten ist (Abb. 13). Unter Spannung stehende Zweige müssen von
unten herauf geschnitten werden, damit die Kettensäge sich nicht verklemmt.
ACHTUNG: Schneiden Sie nie Baumzweige ab, während Sie auf dem
Baumstamm stehen.
9.9.3
Zuschneiden Der Länge
Schneiden Sie einen gefällten Baumstamm der Länge nach zu. Achten Sie auf einen guten
Stand und stehen Sie oberhalb des Stammes, wenn Sie an einem Hang sägen. Der Stamm
Copyright © 2013 VARO
POW64122
S e i t e
| 13
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis