Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
ANWENDUNG ................................................................................. 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
SYMBOLE ....................................................................................... 4
5
KETTENSÄGE ................................................................................ 4
5.1
Sicherheitshinweise und Unfallverhütung ........................................................... 4
6
7
TRANSPORT DER KETTENSÄGE ................................................ 7
8
MIT DER KETTENSÄGE ARBEITEN ............................................. 7
9
MONTAGE....................................................................................... 8
9.1
Sägeblatt und Kette anbringen (Abb. 1, 2, 3) ....................................................... 8
9.2
Sägekette spannen ................................................................................................ 8
9.3
Kettenschmieröl nachfüllen (Abb. 4) .................................................................... 9
9.4
Verlängerungskabel (Abb. 6) ................................................................................ 9
9.5
Schmierung der Kette ............................................................................................ 9
9.6
Automatische Schmierung der Kette überprüfen ................................................ 9
9.7
Kettenschmiermittel .............................................................................................. 9
9.8
Sägeblatt ................................................................................................................ 9
9.9
Kettenrad .............................................................................................................. 10
9.10
Kettenschutz ........................................................................................................ 10
9.11
Kettenbremse ....................................................................................................... 10
9.12
Kettenbremse freistellen (Abb. 5) ....................................................................... 10
9.13
Sägekette schärfen .............................................................................................. 10
10
INBETRIEBNAHME ...................................................................... 10
10.1
Ausschalten ......................................................................................................... 10
10.2
Schutz der Kettensäge ........................................................................................ 11
10.3
Hinweise zum praktischen Einsatz ..................................................................... 11
11
11.1
Holz sägen und zersägen (Abb. 7a, 7b) .............................................................. 11
11.2
Einschalten: ......................................................................................................... 12
Copyright © 2014 VARO
POWXG1006
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXG1006

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXG1006 ANWENDUNG ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 SYMBOLE ..................4 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS ARBEITEN MIT DER KETTENSÄGE ................4 Sicherheitshinweise und Unfallverhütung ............4 VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN RÜCKSCHLAG ....7 TRANSPORT DER KETTENSÄGE ..........7 MIT DER KETTENSÄGE ARBEITEN ..........
  • Seite 2 POWXG1006 11.3 Holz unter Spannung ................... 12 11.4 Bäume fällen ......................12 WARTUNG UND REINIGUNG ............13 FEHLERBEHEBUNG ..............13 TECHNISCHE DATEN ..............14 GERÄUSCHEMISSION ..............14 LAGERUNG .................. 14 GARANTIE ..................14 UMWELT ..................15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........... 16 Copyright © 2014 VARO S e i t e www.varo.com...
  • Seite 3: Anwendung

    POWXG1006 ELEKTRISCHE KETTENSÂGE 2400W POWXG1006 ANWENDUNG Dieses Modell ist für die gelegentliche Verwendung durch Hauseigentümer, Landhausbewohner und Camper ausgelegt, und sie dienen für alle allgemeine Arbeiten, z.B. Roden, Beschneiden, Brennholz schneiden usw. Sie sind nicht für längere Arbeiten vorgesehen. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet.
  • Seite 4: Symbole

    POWXG1006 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Achtung: Verletzungsgefahr Das Tragen eines oder mögliche Ohrenschutzes wird Beschädigung des empfohlen. Elektrowerkzeuges. Vor der Inbetriebnahme des Das Tragen einer Geräts unbedingt die Schutzbrille wird Gebrauchsanweisung empfohlen.
  • Seite 5 POWXG1006  Tragen Sie eng anliegende Kleidung und Sicherheitsschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.  Tragen Sie Ohrenschützer, um Ihr Gehör zu schützen. Helme mit einem Visier sind besonders vorteilhaft.  Achten Sie beim Arbeiten mit der Säge immer auf Ihren sicheren Stand.
  • Seite 6 POWXG1006  An Neigungen und Hängen immer nach oben arbeiten.  Beim Querschneiden immer den Krallenanschlag gegen das zu sägende Holz setzen (siehe Abb. 7b)  Beim Querschneiden immer vorher den Krallenanschlag ansetzen. Erst dann die Kettensäge einschalten, und mit dem Sägen in das Holz beginnen. Die Kettensäge am hinteren Ende hochziehen, und mit dem vorderen Griff die Richtung bestimmen.
  • Seite 7: Vorsichtsmassnahmen Gegen Rückschlag

    POWXG1006  Die Säge immer mit beiden Händen festhalten (rechte Hand am hinteren Griff, linke Hand am vorderen Griff (2)).  Nie oberhalb der Schulterhöhe, nie auf einer Leiter oder in einem Baum stehend oder in einer anderweitig instabilen und unsicheren Stellung sägen.
  • Seite 8: Montage

    POWXG1006 MONTAGE Sägeblatt und Kette anbringen (Abb. 1, 2, 3) WARNHINWEIS: Wenn Säge bereits Stromversorgung angeschlossen wurde: Immer erst das Gerät von der Stromversorgung trennen. Bei allen Arbeiten mit/an der Säge Schutzhandschuhe tragen. Wichtiger Hinweis: Der vordere Handschutz (3) muss immer in der oberen (senkrechten) Position sein (Abb.
  • Seite 9: Kettenschmieröl Nachfüllen (Abb. 4)

    POWXG1006 Bei warmer Witterung dehnt sich die Kette aus, und sie sitzt dann lockerer. Hier besteht dann die Gefahr, dass die Kette von der Führungsschiene abläuft. Deshalb muss sie bei Bedarf rechtzeitig nachgespannt werden. Wenn eine erwärmte Sägekette nachgespannt wurde, muss sie am Ende der Arbeiten wieder gelockert werden.
  • Seite 10: Kettenrad

    POWXG1006 Kettenrad Das Kettenrad (16) wird besonders hoch beansprucht. Wenn Sie an den Zähnen tiefe Abnutzungsspuren auffinden, muss das Kettenrad ausgewechselt werden. Ein verschlissenes Kettenrad verkürzt die Haltbarkeit der Sägekette. Das Auswechseln des Kettenrads muss beim Fachhandel oder von einem Fachbetrieb vorgenommen werden.
  • Seite 11: Schutz Der Kettensäge

    POWXG1006 10.2 Schutz der Kettensäge Die Kettensäge darf nicht bei Regen oder bei feuchten Bedingungen verwendet werden. WARNHINWEIS: Wenn das Verlängerungskabel beschädigt ist, sofort den Stecker aus der Steckdose nehmen. Mit einem schadhaften Kabel darf nicht gearbeitet werden.  Kontrollieren Sie die Kettensäge auf Schäden. Vor dem erneuten Gebrauch des Geräts die Schutzvorrichtungen oder eventuelle leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre...
  • Seite 12: Einschalten

    POWXG1006 11.2 Einschalten: Die Einschaltsperre (11) lösen, und den Ein-/Aus-Schalter (13) betätigen. Die unterste Klaue des Krallenanschlags (Abb. 4, J) an das Holz setzen. Die Kettensäge am hinteren Handgriff (1) heben, und in das Holz sägen. Die Kettensäge etwas nach hinten bewegen, und dann den Krallenanschlag etwas tiefer ansetzen.
  • Seite 13: Wartung Und Reinigung

    POWXG1006  Wenn die Fallrichtung wegen Wind oder Böen nicht zuverlässig bestimmt werden kann. Fällarbeiten an Hängen und Neigungen, bei Eis und Schnee und bei gefrorenem oder feuchtem Boden sind nur dann sicher, wenn Sie einen absolut festen Stand haben.
  • Seite 14: Technische Daten

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 15: Umwelt

    POWXG1006  Schäden, die aus den nachstehenden Gründen entstanden sind, sind von der Garantie ausdrücklich ausgenommen: Eindringen von Flüssigkeit, übermäßiges Eindringen von Staub, wissentliche Beschädigung (absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht), falsche Verwendung (Einsatz für Zwecke, für die das Gerät nicht geeignet ist), falsche Bedienung (z.B.
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    POWXG1006 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Elektrische Kettensäge 2400W Marke: POWERplus Modell: POWXG1006 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis