Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 4
4
SYMBOLE ....................................................................................... 4
5
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ...................................... 4
6
7
ZUSAMMENBAU ............................................................................ 7
7.1
Werkzeug für den Zusammenbau ......................................................................... 7
7.2
Voraussetzungen für den Zusammenbau ............................................................ 7
7.3
7.3.1
Anbringen der Leit- oder Führungsschiene .............................................................. 7
7.3.2
Anbringen der Sägekette ......................................................................................... 7
7.3.3
Einstellen der Kettenspannung ................................................................................ 8
7.3.4
Einstellen Der Sägekette: ........................................................................................ 8
7.3.5
Mechanischer Test der Kettenbremse...................................................................... 9
7.3.6
Prüfen der Kettenbremse ......................................................................................... 9
8
KRAFTSTOFF UND ÖL .................................................................. 9
8.1
Kraftstoff ................................................................................................................ 9
8.2
Kraftstoffmischung .............................................................................................. 10
8.2.1
Kraftstoff und Ölen ................................................................................................. 10
8.2.2
Tabelle für Kraftstoffmischung ............................................................................... 10
8.2.3
Empfohlene Kraftstoffe .......................................................................................... 10
8.2.4
Ölen der Kette und des Lagers .............................................................................. 10
9
BEDIENUNG ................................................................................. 10
9.1
Prüfungen vor dem Anlassen des Motors (Abb.8)............................................. 10
9.2
Kaltstart ................................................................................................................ 10
9.3
Warmstart ............................................................................................................. 11
9.4
Wenn der Motor mit Kraftstoff übersättigt ist .................................................... 11
9.5
Anhalten Des Motors (Abb. 9n) ........................................................................... 11
9.6
Betriebstest der Kettenbremse ........................................................................... 11
9.7
Ölen der Sägekette / Führungsschiene .............................................................. 12
Copyright © 2013 VARO
POW64122
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW64122

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW64122 EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......4 SYMBOLE ..................4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ........4 VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN RÜCKSCHLÄGE ....6 ZUSAMMENBAU ................7 Werkzeug für den Zusammenbau ................. 7 Voraussetzungen für den Zusammenbau ............7 Anbringen der Leitschiene/Sägekette/Kupplungsabdeckung ......
  • Seite 2 POW64122 Automatisches Ölungssystem ................12 Allgemeine Anleitungen Zum Schneiden ............12 9.9.1 Fällen ........................12 9.9.2 Entfernen Von Zweigen ..................13 9.9.3 Zuschneiden Der Länge ..................13 9.9.4 Zuschneiden Der Länge Auf Dem Sägebock ............14 WARTUNG ..................14 10.1 Vorbeugende Wartung ..................
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW64122 BENZIN KETTENSÄGE 45CCM 18'' POW64122 1 EINSATZBEREICH Diese Modelle sind für gelegentlichen Einsatz durch Hauseigentümer, Landhausbewohner und Camper ausgelegt, und sie dienen für alle allgemeine Arbeiten, z.B. Roden, Beschneiden, Brennholz schneiden usw. Sie sind nicht für längere Arbeiten vorgesehen. Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibrationen in den Händen des Bedieners zu Kreislaufstörungen kommen.
  • Seite 4: Verzeichnis Des Verpackungsinhalts

    POW64122 WARNHINWEIS: Bei der Arbeit mit kraftstoffbetriebenen Geräten müssen immer die nachstehenden Grundregeln beachtet werden, um das Risiko von Verletzungen und/oder Schäden am Gerät zu verringern. 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS  Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.  Entfernen Sie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
  • Seite 5 POW64122  Wenn Sie die Kettensäge starten oder mit ihr schneiden, dürfen sich KEINE anderen Personen in der Nähe aufhalten. Verwehren Sie Zuschauern und Tieren den Zutritt zum Arbeitsbereich.  Schneiden Sie ERST dann, wenn der Arbeitsbereich gesäubert ist, Sie einen sicheren Stand haben und einen Rückzugsweg vom fallenden Baum eingeplant haben.
  • Seite 6: Vorsichtsmassnahmen Gegen Rückschläge

    POW64122  Rammen Sie den Krallenanschlag der Kettensäge direkt hinter den beabsichtigten Anschlagspunkt, und lassen Sie die Säge sich um diesen Punkt drehen. Der Krallenanschlag rollt entgegen dem Stamm.  Lediglich die Kette, das Sägeblatt und die Zündkerze dürfen vom Benutzer selbst ausgetauscht werden.
  • Seite 7: Zusammenbau

    POW64122 C = Stoßen 7 ZUSAMMENBAU HINWEIS: Die nachstehend beschriebenen Vorgänge können je nach dem von Ihnen erworbenen Modell leicht abweichen. Werkzeug für den Zusammenbau Sie benötigen folgendes Werkzeug, um die Kettensäge zusammenzubauen:  Kombination von Ring-/Maulschlüssel und Schraubenzieher (im Benutzerset enthalten).
  • Seite 8: Einstellen Der Kettenspannung

    POW64122 HINWEIS: Die Sägekette kann am unteren Teil der Schiene etwas durchhängen. Dies ist normal.  Ziehen Sie die Leitschiene nach vorn, bis die Kette passend anliegt. Vergewissern Sie sich, dass sich alle Kettenglieder in der Nut der Kettenschiene befinden.
  • Seite 9: Mechanischer Test Der Kettenbremse

    POW64122 VORSICHT: Wenn die Sägekette ZU LOCKER oder ZU STRAFF ist, nutzen sich die Zähne, die Schiene, die Kette und das Kurbelwellenlager schneller ab. Abb. 6 zeigt die richtige kalte Spannung (A) und warme Spannung (B), und sie dient als Anleitung für weitere Einstellungen der Sägekette (C).
  • Seite 10: Kraftstoffmischung

    POW64122 Kraftstoffmischung Mischen Sie den Kraftstoff mit dem 2-Takt-Motoröl in einem genormten Behälter. Entnehmen Sie das Mischungsverhältnis von Kraftstoff zu Öl der Mischtabelle. Schütteln Sie den Behälter, um alles sorgfältig zu mischen. Warnhinweis! Unzureichendes Ölen macht Ihren Garantieanspruch für den Motor zunichte.
  • Seite 11: Warmstart

    POW64122  Die Säge auf einer festen, ebenen Fläche abstellen. Die Säge gut mit dem Fuß, wie abgebildet, festhalten. Einige Male scharf an der Starterleine ziehen, bis die ersten Zündgeräusche zu hören sind (Abb. 9d).  Den Choke-Hebel wieder einschieben (Abb. 9e).
  • Seite 12: Ölen Der Sägekette / Führungsschiene

    POW64122 Ölen der Sägekette / Führungsschiene Ausreichendes Ölen der Sägekette muss stets gewährleistet sein, um Reibung mit der Leitschiene zu verringern. Die Schiene und die Kette dürfen nie ohne Öl sein. Betreiben Sie die Säge mit zu wenig Öl, nimmt die Schnittleistung ab, die Lebenszeit der Sägekette wird kürzer, die Kette wird schnell stumpf, und die Schiene nutzt sich auf Grund von Überhitzung...
  • Seite 13: Entfernen Von Zweigen

    POW64122 ACHTUNG: Fällen Sie keinen Baum, wenn ein starker oder sich wechselnder Wind weht, oder wenn die Gefahr der Eigentumsbeschädigung besteht. Konsultieren Sie einen Fachmann für das Fallen von Bäumen. Fällen Sie keinen Baum, wenn er auf Leitungen treffen konnte, und verständigen Sie das für die Leitung zuständige Amt, bevor Sie den Baum...
  • Seite 14: Zuschneiden Der Länge Auf Dem Sägebock

    POW64122 sollte, sofern möglich, abgestützt sein, damit das abzuschneidende Ende nicht auf dem Boden liegt. Wenn beide Enden des Stammes abgestützt sind und Sie in der Mitte schneiden müssen, machen Sie einen halben Schnitt von oben durch den Stamm und dann den Schnitt von unten nach oben.
  • Seite 15: Winterwartung

    POW64122 Treibstoffschläuche Prüfen Bei Bedarf ersetzen Komponenten der Prüfen Kettenbremse Bei Bedarf ersetzen 10.2 Winterwartung Ihre Kettensäge benötigt eine Winterwartung. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihren Händler vor Ort. Folgendes wird hierin eingeschlossen:  Zündkerze ersetzen  Kette schärfen  Luftfilter reinigen (falls nötig ersetzen) ...
  • Seite 16: Zündkerze

    POW64122  Heben Sie den Filter (A) aus dem Tank heraus. Siehe Abschnitt TREIBSTOFF UND ÖL. Setzen Sie die Kappe des Tanks auf.  Ziehen Sie den Filter mit einer Drehbewegung ab. Entsorgen Sie den Filter.  Setzen Sie einen neuen Filter ein. Stecken Sie ein Ende des Filters in die Tanköffnung.
  • Seite 17: Wartung Der Leitschiene

    POW64122  Schieben Sie den STOP-Schalter herunter. HINWEIS: Zum Ölen der Zahnung der Leitschiene braucht die Sägekette nicht entfernt zu werden. Das Ölen kann während der Arbeit geschehen.  Reinigen Sie die Zahnung der Leitschiene.  Stecken Sie die Nadelspitze der Ölspritze (Option) in das Ölungsloch und spritzen Sie das Öl hinein, bis es an der Außenseite der Zahnung hervortritt (Abb.
  • Seite 18: Leitschiene

    POW64122 ACHTUNG: Nach 3- bis 4-mal eigenem Schärfen der Schneidezähne, Sägekette in einer Fachwerkstatt nachschärfen lassen. Dabei wird auch der Tiefenbegrenzer nachgeschliffen, um den Abstand zu erreichen. Kette Schärfen Die Anstellung der Kettenglieder (Abb. 20) hängt vom Modell ab. POW64122 9,525mm (3/8“)
  • Seite 19: Technische Daten

    POW64122 ACHTUNG: Entfernen Sie nie mehr als 3 Glieder aus einer Kettenschlaufe. Die Zahnung könnte sonst beschädigt werden. Ölen Der Kette: Vergewissern Sie sich stets, dass das automatische Ölersystem richtig funktioniert. Achten Sie auf einen stets gefüllten Öltank mit Öl für Ketten, Schienen und Zahnung.
  • Seite 20: Fehlersuche

    POW64122  Geben Sie 1 Teelöffel sauberes 2-Takt-Öl in die Verbrennungskammer. Ziehen Sie mehrere Male langsam an der Starterleine, um die internen Komponenten zu beschichten. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein (Abb. 24). HINWEIS: Verstauen Sie die Säge an einem trockenen Ort und weit entfernt von möglichen Entzündungsquellen, z.B.
  • Seite 21: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    POW64122 18 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Benzin Kettensäge 45CC 18” Marke: POWERplus Modell: POW64122 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis