Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 4
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 4
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 5
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 5
5.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 5
5.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 5
5.4
5.5
Wartung .................................................................................................................. 6
6
SICHERHEITSHINWEISE FÜR KETTENSÄGEN .......................... 6
7
GEGENMASSNAHMEN DES BEDIENERS ................................... 7
7.1
Empfehlungen ........................................................................................................ 8
8
SCHMIERUNG ................................................................................ 8
9
SICHERHEITS-KETTENBREMSE ................................................. 8
9.1
Rückschlag ............................................................................................................ 8
10
MONTAGE....................................................................................... 9
10.1
Montage von Sägeblatt und Sägekette ................................................................. 9
10.2
Schmieröl für die Sägekette .................................................................................. 9
11
STROMVERSORGUNG .................................................................. 9
12
BEDIENUNG DES GERÄTS ......................................................... 10
12.1
Ein- und Ausschalten .......................................................................................... 10
13
MIT DER KETTENSÄGE ARBEITEN ........................................... 10
13.1
Allgemeine Anweisungen zum Schneiden ......................................................... 10
13.1.1
Fällen .................................................................................................................... 10
13.1.2
Entfernen von Zweigen .......................................................................................... 11
13.1.3
Zuschneiden der Länge ......................................................................................... 11
13.1.4
Zuschneiden der Länge auf dem Sägebock ........................................................... 12
14
REINIGUNG UND WARTUNG ...................................................... 12
Copyright © 2014 VARO
POW64252
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW64252

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW64252 EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. A) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............5 Arbeitsplatz ......................5 Elektrische Sicherheit ................... 5 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von elektrisch betriebenen Geräten ....6 Wartung ........................
  • Seite 2 POW64252 14.1 Sägekette nachspannen ..................12 14.2 Mangelhafte Schmierung der Kette ..............12 14.3 Kettensäge transportieren .................. 12 14.4 Sägekette ......................12 14.5 Sägeblatt (Kettenführung) ................... 12 14.6 Antriebsritzel ......................13 14.7 Kohlebürsten ....................... 13 TECHNISCHE DATEN ..............13 GERÄUSCHEMISSION ..............13 GARANTIE ..................
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW64252 ELEKTRISCHE KETTENSÄGE 2000W POW64252 1 EINSATZBEREICH Diese Modelle sind für den gelegentlichen Einsatz durch Hauseigentümer, Landhausbewohner und Camper ausgelegt, und sie dienen für alle allgemeine Arbeiten, z.B. Roden, Beschneiden, Brennholz schneiden usw. Sie sind nicht für längere Arbeiten vorgesehen. Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibrationen in den Händen des Bedieners zu Kreislaufstörungen kommen.
  • Seite 4: Verzeichnis Des Verpackungsinhalts

    POW64252 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS  Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.  Entfernen Sie die Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).  Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.  Kontrollieren Sie das Gerät, das Netzkabel, den Netzstecker und die Zubehörteile auf Transportschäden.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    POW64252 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu schweren Verletzungen führen. Bitte heben Sie die Anweisungen und die Warnhinweise gut auf.
  • Seite 6: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrisch Betriebenen Geräten

    POW64252  Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. Wenn Sie beim Tragen des Geräts den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies leicht zu Unfällen führen.
  • Seite 7: Ursachen Des Rückschlags Und Vorbeugende Gegenmassnahmen Des Bedieners

    POW64252  Die Säge immer mit der rechten Hand am hinteren Griff und mit der linken Hand am vorderen Griff halten. Bei einer umgekehrten Haltung der Hände ist die Gefahr von Verletzungen höher, deshalb immer die vorstehend beschriebene Haltung benutzen.
  • Seite 8: Empfehlungen

    POW64252  Halten Sie die Säge immer gut und sicher fest, mit dem Daumen und den Fingern um die Griffe der Säge gelegt, mit beiden Händen an der Säge und einer Körper- und Armhaltung, die es ermöglicht, die Kräfte eines Rückschlags abzufangen. Die Wirkung eines Rücklags kann vom Bediener kontrolliert werden, wenn die richtigen Maßnahmen...
  • Seite 9: Montage

    POW64252 Wenn ein Rückschlag auftritt, muss mit der linken Hand die Kettenbremse betätigt werden. Der Schalter wird dabei auf ‘0’ gestellt. Siehe Abb. 1. Die ordnungsgemäße Funktion der Kettenbremse muss vor jeder Arbeit geprüft werden. Zum Rücksetzen der Kettenbremse muss die Säge von der Stromversorgung getrennt werden, und die Bremse wird zurück (in Richtung Bediener) auf die Stellung ‘1’...
  • Seite 10: Bedienung Des Geräts

    POW64252 BEDIENUNG DES GERÄTS 12.1 Ein- und Ausschalten  Die Säge mit der Stromversorgung verbinden.  Die Sicherheitssperre (12) drücken, und gleichzeitig den Ein-/Aus-Schalter (13) betätigen.  Zum Stoppen der Säge den Ein-/Aus-Schalter ausstellen. MIT DER KETTENSÄGE ARBEITEN 13.1 Allgemeine Anweisungen zum Schneiden 13.1.1...
  • Seite 11: Entfernen Von Zweigen

    POW64252 Sägen Sie den Baumstamm nie vollständig durch. Lassen Sie immer einen Ankerpunkt stehen. Der Ankerpunkt hält den Baum. Wenn der Stamm vollständig durchgesägt wird, können Sie die Fallrichtung nicht mehr kontrollieren. Stecken Sie einen Keil oder einen Fällhebel in den Schnitt, noch bevor der Baum instabil wird und sich zu bewegen beginnt.
  • Seite 12: Zuschneiden Der Länge Auf Dem Sägebock

    POW64252 HINWEIS: Die beste Methode, einen Baumstamm der Länge nach zuzuschneiden, ist mit Hilfe eines Sägebocks. Ist dies nicht möglich, sollte der Stamm mit Hilfe der Zweigstrünke oder über Stützblöcke angehoben und abgestützt werden. Stellen Sie sicher, dass der zu schneidende Stamm sicher abgestützt ist.
  • Seite 13: Antriebsritzel

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind.  Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden.  Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ...
  • Seite 14: Umwelt

    POW64252  Gleichzeitig kann ein Garantieanspruch nicht geltend gemacht werden, wenn der Schaden infolge von mangelnder Wartung oder Überlastung des Geräts entstanden ist.  Schäden, die aus den nachstehenden Gründen entstanden sind, sind von der Garantie ausdrücklich ausgenommen: Eindringen von Flüssigkeit, übermäßiges Eindringen von Staub, wissentliche Beschädigung (absichtlich oder durch grobe Fahrlässigkeit...
  • Seite 15: Konformitätserklärung

    POW64252 19 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Elektrische Kettensäge 2000 W Marke: POWERplus Modell-Nr.: POW64252 den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der entsprechenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.

Inhaltsverzeichnis