Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1) ........................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
SYMBOLE ....................................................................................... 4
5
KETTENSÄGE ................................................................................ 4
5.1
Sicherheitshinweise und Unfallverhütung ........................................................... 4
6
7
TRANSPORT DER KETTENSÄGE ................................................ 7
8
MIT DER KETTENSÄGE ARBEITEN ............................................. 7
9
MONTAGE....................................................................................... 8
9.1
Sägeblatt und Kette anbringen ............................................................................. 8
9.2
Sägekette spannen ................................................................................................ 8
9.3
Kettenschmieröl nachfüllen (Abb. 4) .................................................................... 9
9.4
Verlängerungskabel (Abb. 6) ................................................................................ 9
9.5
Schmierung der Kette ............................................................................................ 9
9.6
Automatische Schmierung der Kette überprüfen ................................................ 9
9.7
Kettenschmiermittel .............................................................................................. 9
9.8
Sägeblatt .............................................................................................................. 10
9.9
Kettenrad .............................................................................................................. 10
9.10
Kettenschutz ........................................................................................................ 10
9.11
Kettenbremse ....................................................................................................... 10
9.12
Kettenbremse freistellen (Abb. 5) ....................................................................... 10
9.13
Sägekette schärfen .............................................................................................. 10
10
INBETRIEBNAHME ...................................................................... 10
10.1
Ausschalten ......................................................................................................... 11
10.2
Schutz der Kettensäge ........................................................................................ 11
10.3
Hinweise zum praktischen Einsatz ..................................................................... 11
11
11.1
Holz sägen und zersägen (Abb. 7a, 7b) .............................................................. 11
11.2
Einschalten .......................................................................................................... 12
Copyright © 2023 VARO
POWXG1009
S e i t e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POWXG1009

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POWXG1009 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ........3 BESCHREIBUNG DER TEILE (ABB. 1) ........3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 SYMBOLE ..................4 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS ARBEITEN MIT DER KETTENSÄGE ................4 Sicherheitshinweise und Unfallverhütung ............4 VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN RÜCKSCHLAG ....7 TRANSPORT DER KETTENSÄGE ..........7 MIT DER KETTENSÄGE ARBEITEN ..........
  • Seite 2 POWXG1009 11.3 Holz unter Spannung ................... 12 11.4 Bäume fällen ......................12 WARTUNG UND REINIGUNG ............13 FEHLERBEHEBUNG ..............13 TECHNISCHE DATEN ..............14 GERÄUSCHEMISSION ..............14 LAGERUNG .................. 14 GARANTIE ..................15 UMWELT ..................15 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........... 16 Copyright © 2023 VARO S e i t e www.varo.com...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Danach entsorgen Sie diese bitte umweltgerecht. WARNHINWEIS: Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln spielen! Es besteht Erstickungsgefahr! 1 Kettensäge 1 Bedienungsanleitung 1 Kette (Powerplus) 1 Sägeblatt (Powerplus) 1 Sägeblatt-Abdeckung Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 4: Symbole

    POWXG1009 4 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Warnhinweis: Das Tragen eines Verletzungsgefahr oder Ohrenschutzes wird mögliche Beschädigung empfohlen. des Geräts. Vor der Inbetriebnahme des Das Tragen einer Geräts unbedingt die Schutzbrille wird Gebrauchsanweisung empfohlen.
  • Seite 5 POWXG1009 beschädigt oder abgetrennt ist, unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, indem Sie den Stecker herausnehmen. ▪ Bevor Sie die Kettenbremse lösen (freistellen), muss die Säge ausgeschaltet werden. ▪ Tragen Sie beim Arbeiten mit der Säge immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe. ▪...
  • Seite 6 POWXG1009 ▪ Verlängerungskabel im Freien. Verwenden Sie beim Arbeiten im Freien nur zugelassene Verlängerungskabel, die eine entsprechende Kennzeichnung aufweisen. ▪ Beim Sägen von Restholz und dünnen Ästen verwenden Sie immer eine sichere Halterung (Sägebock, Abb. 7b). Das Holz nicht aufstapeln, und es darf auch nicht von einer anderen Person oder vom eigenen Fuß...
  • Seite 7: Vorsichtsmassnahmen Gegen Rückschlag

    POWXG1009 ▪ Wenn bei der Arbeit die Gefahr von Kopfverletzungen besteht, muss ein Schutzhelm getragen werden. Beim Beschneiden von Bäumen und Abschneiden von Ästen von gefällten Bäumen muss zusätzlich auch ein Gesichtsschutz getragen werden. ▪ Vor allen Arbeiten am Gerät und vor dem Transport des Geräts an eine andere Stelle immer erst das Gerät von der Stromversorgung trennen.
  • Seite 8: Montage

    POWXG1009 einen Fachbetrieb. (Lesen Sie bitte aber vorher die entsprechenden Anweisungen im Abschnitt "Kettenöl nachfüllen" durch). ▪ Prüfen Sie bei Bedarf auch die Kettenspannung und den Durchhang (siehe dazu den Abschnitt “Sägekette spannen"). ▪ Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion der Kettenbremse (siehe dazu auch den Abschnitt "Kettenbremse freistellen").
  • Seite 9: Kettenschmieröl Nachfüllen (Abb. 4)

    POWXG1009 Prüfen Sie dann die Spannung der Sägekette erneut (siehe Abb. 3). Die Kette darf nicht zu stark gespannt sein. Bei kalten Witterungsbedingungen muss es möglich sein, die Kette in der Mitte des Sägeblatts ca. 5 mm anzuheben. Die Sicherungsmutter (5) gut festziehen.
  • Seite 10: Sägeblatt

    POWXG1009 Sägeblatt Das Sägeblatt (7) wird besonders an der Spitze (Nase) und unten schwer beansprucht. Um eine einseitige Abnutzung zu vermeiden, drehen Sie das Sägeblatt um, wenn Sie die Kette schärfen. Kettenrad Das Kettenrad (16) wird besonders hoch beansprucht. Wenn Sie an den Zähnen tiefe Abnutzungsspuren auffinden, muss das Kettenrad ausgewechselt werden.
  • Seite 11: Ausschalten

    POWXG1009 10.1 Ausschalten Zum Ausschalten muss der Ein-/Aus-Schalter (13) am hinteren Handgriff oder der andere Schalter (2) am vorderen Handgriff gelöst werden. Beim Abschalten mit dem Ein-/Aus-Schalter stoppt die Kettensäge in 1 Sekunde, bei heftiger Funkenbildung. Dies ist aber völlig normal, und es beeinträchtigt die ordnungsgemäße Funktion der Kettensäge nicht.
  • Seite 12: Einschalten

    POWXG1009 − Die laufende Säge darf nicht an Drahtzäune oder an den Boden kommen können. − Beim Abtrennen von Ästen die Kettensäge möglichst weitgehend abstützen, und nicht mit der Spitze des Sägeblatts sägen. − Vorsicht vor Hindernissen wie Baumstümpfen, Wurzelwerk, Gräben, Rinnen und kleinen Erhebungen, denn diese können Sie leicht zu Fall bringen.
  • Seite 13: Wartung Und Reinigung

    POWXG1009 ▪ Abwarten, bis die Baumkrone nicht mehr schwingt. Nicht unter Ästen weiterarbeiten, die eingeklemmt bzw. hängen geblieben sind. Wenn die Kettensäge zum Fällen von Bäumen genutzt wird, für die die Säge zu schwach ausgelegt ist, kann die Kette einklemmen. Lösen Sie in einem solchen Fall die Kette mit einem Holzkeil.
  • Seite 14: Technische Daten

    POWXG1009 Sägekette läuft heiß Kettenschmierung Ölstand prüfen, und ggf. Öl nachfüllen Schmierung der Kette prüfen 14 TECHNISCHE DATEN Nennspannung AC 230-240 V Nennfrequenz 50 Hz Nennleistung 2400 W Größe des Sägeblatts 400 mm Länge des Netzkabels 0,35 m Volumen Öltank...
  • Seite 15: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. ▪ Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. ▪ Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 ▪...
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    POWXG1009 19 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO – Vic Van Rompuy N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, nur, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät, Bezeichnung des Geräts: Kettensäge 2400W Marke: POWERplus Modell: POWXG1009 auf der Grundlage europäischer harmonisierter Normen den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der anwendbaren europäischen Richtlinien/Verordnungen...

Inhaltsverzeichnis