Seite 1
MITRE SAW PKS 1500 A1 MITRE SAW PKS 1500 A1 SCIE DE COUPE ET A ONGLET PKS 1500 A1 Operating and Safety Instructions Consignes d‘utilisation et de sécurité Translation of Original Operating Manual Traduction du manuel d’origine AFKORT- EN VERSTEKZAAG PKS 1500 A1 KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE PKS 1500 A1...
Seite 2
MITRE SAW PKS 1500 A1 1–11 GB | IE Mitre Saw 12–22 FR | BE Scie de coupe et à onglet 23–33 NL | BE Afkort- en verstekzaag 34–43 DE | AT | CH Kapp- und Gehrungssäge...
Seite 3
Read and follow the operating and safety instructions before you start working with this power tool! Avant la mise en service, lisez le mode d’emploi et les consignes de sécurité et respectez-les! Vóór ingebruikneming de handleiding en de veiligheidsvoorschriften lezen en in acht nemen! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Wear safety goggles! Portez des lunettes de protection!
12 Spänesack 13 Sägeblattschutz starr geltenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei: • unsachgemäßer Behandlung, PKS 1500 A1 • Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung, Lieferumfang • Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach- Kapp- und Gehrungssäge kräfte,...
Information zur Geräuschentwicklung Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs- Die Geräuschpegel dieser Maschine während des Be- vorschriften genauestens einzuhalten. triebs sind die folgenden: Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen : 99.6dB(A) K=3dB(A) und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beach- : 112.6dB(A) K=3dB(A) ten.
Seite 41
der, nicht das Elektrowerkzeug oder das Kabel jederzeit das Gleichgewicht. berühren. Halten Sie sie von Ihrem Arbeitsbe- – Vermeiden Sie ungeschickte Handpositionen, reich fern. bei denen durch ein plötzliches Abrutschen – Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jah- eine oder beide Hände das Sägeblatt berühren re alt sein, Auszubildende mind.
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt wer- 2 Wartung und Instandhaltung den, soweit nichts anderes in der Bedienungsan- – Ziehen Sie bei jeglichen Einstell- und Wartungs- leitung angegeben ist. arbeiten den Netzstecker. – Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden- – Die Lärmverursachung wird von verschiedenen dienstwerkstatt ersetzt werden.
Seite 43
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN UMGANG MIT einer gefährlichen Strahlungsexposition führen. SÄGEBLÄTTERN • Lasermodul niemals öffnen. Es könnte unerwartet zu einer Strahlenexposition kommen. Setzen Sie nur Einsatzwerkzeuge ein, wenn Sie • Wenn die Kappsäge längere Zeit nicht benutzt wird, den Umgang damit beherrschen. sollten die Batterien entfernt werden.
m Restrisiken men, damit es während des Transports nicht zu Ver- schiebungen kommt oder Teile der Ladung herausfallen. Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den an erkannten sicherheitstechnischen Regeln ge- POSITIONIERUNG/ARBEITSPLATZ baut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne Rest- Positionieren Sie die Maschine auf eine Arbeitsbank risiken auftreten.
seitlich am feststehenden Sägetischs. die gewünschte Winkelposition. Der Winkel kann anhand • Achten Sie darauf, dass die Werkstückauflage (15) der Skala (24) mittels Zeiger (25) festgestellt werden. ebenso durch die beiden Laschen (19) an der Unter- Abschließend ist der Handgriff wieder fest anzuziehen. seite geführt wird.
der gleichen Polrichtung eingesetzt sind wie die ver- • Die Netzspannung muss 230 V~ betragen brauchten Batterien. • Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen ei- • Schließen Sie die Batterieabdeckung. nen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter aufwei- sen. Ein- / Ausschalten des Lasers Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüs- Einschalten: Ein- / Ausschalter Laser in Stellung „I“...
STILLEGUNG DER MASCHINE stoffe. Werfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll, ins Nach der Stilllegung der Maschine kann sie mit dem nor- Feuer oder ins Wasser. Batterien sollen gesammelt, malen Industriemüll entsorgt werden. recycelt oder umweltfreundlich entsorgt werden. Füh- ren Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindever- waltung nach! Entsorgung und Wiederverwertung...
Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktio- nieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgendes: •...
EU-direktivo in nor- mami za artikel декларира съответното съответствие съгласно Дирек-тива на ЕС и норми за артикул Kapp- und Gehrungssäge - PKS 1500 A1 (Parkside) 2009/105/EC 89/686/EC_96/58/EC 2006/95/EC 2006/42/EC Annex IV...
Seite 51
Nur für EU-Länder. Kun for EU-lande. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik- I henhold til det europæiske direktiv 2012/19/EU em bortskaffelse af Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro- elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgivning skal werkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer- brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes på...
Seite 52
scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen Last Information · Version des informations · Stand van de informatie · Stand der Informationen Update: 07 / 2014 · Ident.-No.: 102787_5901101976 IAN 102787...