Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen / Entleeren - Julabo SL-8K Betriebsanleitung

Kalibrier-thermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht:
Brand - oder anderweitige Gefahren bei Verwendung nicht empfohlener
Temperierflüssigkeit.
Es dürfen weder ätzende, noch korrosiv wirkende Temperierflüssigkeiten verwendet
werden.
JULABO übernimmt keine Haftung bei Schäden, die durch die Auswahl einer
ungeeigneten Badflüssigkeit entstehen.
Ungeeignete Badflüssigkeiten sind z. B. Substanzen, die
• sehr hochviskos sind (deutlich höher als empfohlen bei der jeweiligen
Arbeitstemperatur )
• korrosive Eigenschaften haben oder
• zum Vercracken neigen.
5.3.
Befüllen / Entleeren
Achtung:
Die Wärmeausdehnung der Badöle bei steigender Badtemperatur ist zu beachten.
Temperierflüssigkeit nicht im heißen Zustand entleeren!
Die Temperatur der Temperierflüssigkeit vor dem Entleeren kontrollieren, dazu z. B.
das Gerät kurz einschalten.
Bitte benutzte Temperierflüssigkeit immer umweltgerecht lagern und entsorgen.
Vorschriften für die Entsorgung unbedingt beachten.
Befüllen
Darauf achten, dass beim Befüllen keine
Temperierflüssigkeit in das Innere des
Thermostaten eindringt.
Die empfohlene Füllhöhe ist mit einem Winkel
(M) an der Innenseite des Bades
gekennzeichnet.
Bei einer Befüllung bis zur Marke (M), sollte es
mit den empfohlenen Temperierflüssigkeiten
über den Arbeitstemperaturbereich des Gerätes
weder zu Unterniveau-Alarm noch zu einem
Überlaufen des Bades kommen.
Entleeren
Gerät ausschalten und Verbindung zum
Energieversorgungsnetz trennen.
Umwälzthermostat an die Tischkante stellen
und ein geeignetes Gefäß zur Aufnahme der
benutzten Temperierflüssigkeit unterstellen.
Zum Entleeren Ablassschraube an der
Vorderseite des Badgefäßes herausdrehen.
SL
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl-14k

Inhaltsverzeichnis