Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsübersicht - Julabo SL-8K Betriebsanleitung

Kalibrier-thermostate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernsteuerbetrieb, Laborautomatisierung
Achtung:
Temperaturwerte können am Thermostaten in der Einheit °C oder °F angezeigt
werden. (Einstellung im Menu „Konfiguration").
Entsprechend dieser Einstellung müssen auch Vorgaben über die Schnittstelle in der
eingestellten Einheit erfolgen.
12.3. Befehlsübersicht
OUT-Befehle: Parameter bzw. Temperaturwerte einstellen.
Befehl
OUT_MODE_01
OUT_MODE_01
OUT_MODE_01
OUT_MODE_02
OUT_MODE_02
OUT_MODE_02
OUT_MODE_03
OUT_MODE_03
OUT_MODE_04
OUT_MODE_04
OUT_MODE_05
82
OUT-Befehle sind nur gültig bei Fernsteuerbetrieb.
Beispiele für Befehle:
Beim Arbeiten mit RS485 Schnittstelle wird jedem Befehl die dreistellige
Geräteadresse vorangestellt
(Beispiel: Adresse Ad32 = A 0 3 2 ).
Einstellen des > Sollwert 1< auf 55,5 °C:
OUT_SP_00 ⇔ 55.5↵
Abfragen des > Sollwert 1<:
IN_SP_00↵
Antwort des Thermostaten:
55.5↵ LF
OUT-Befehle
Parameter
Reaktion/Antwort des Thermostaten
0
Sollwert1 ist für Regelung
1
Sollwert2 ist für Regelung
2
Sollwert3 ist für Regelung
0
Selftuning „aus". Für die Regelung werden die bereits
gespeicherten Parameter verwendet.
1
Selftuning der Regelstrecke „einmalig" nach dem nächsten
Start.
2
Selftuning der Regelstrecke nach jedem Start - „dauer"
0
Externer Programmgeber Eingang auf Spannung einstellen.
Spannung
1
Externer Programmgeber Eingang auf Strom einstellen.
Strom
0
Regelung intern. Temperaturregelung im Badgefäß.
1
Regelung extern mit Pt100 Externfühler.
0
Stop des Thermostaten = r OFF
A032_OUT_SP_00 ⇔ 55.5↵
A032_IN_SP_00↵
A032_55.5↵ LF
0V ... 10 V
0 mA ... 20 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sl-14k

Inhaltsverzeichnis