Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs Im Stillstand; Grundlegende Einstellungen - GO SwissDrive EVO Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die aktuell ausgewählte Unterstützungsstufe wird durch die Grafik am linken Dis-
play-Rand visualisiert (1). Mittels der +/–Tasten können Sie zwischen fünf positiven
Unterstützungsstufen und zwei Rekuperationsstufen wählen. Wird die Unterstüt-
zungsstufe 0 gewählt, unterstützt der Motor nicht mehr. Durch Drücken der +Taste
erhöhen Sie die Unterstützungsstufe, durch Drücken der –Taste verringern Sie die
Unterstützungsstufe.
Die aktuelle Geschwindigkeit des Pedelecs/E-Bikes wird digital mit einer Nachkom-
mastelle angezeigt.
Zur korrekten Anzeige der Geschwindigkeit muss der Reifenumfang
I
Ihres Pedelecs/E-Bikes korrekt eingestellt sein. Sie können den Rei-
fenumfang in den Einstellungen anpassen (siehe Kapitel „Konfigurati-
on und Einstellungen).
Die Menüstruktur Ihres Evo Bedienelements besteht aus verschiedenen Menüs, die
in Abhängigkeit der Fahrsituation freigeschaltet werden. Im variablen Display-Be-
reich
(2)
können Sie während der Fahrt zwischen dem Hauptmenü, einer Übersicht
der Daten zur aktuellen Tour sowie einer Stoppuhr-Funktion wählen. Der Wechsel
zwischen diesen Menüs erfolgt durch Drücken der Blättern Taste. Die Menüposition
zeigt Ihnen durch ein Symbol das aktuelle Menü an.
8
2.5. Menüs im Stillstand
Wenn Ihr Pedelec/E-Bike stillsteht, werden weitere Menüs freigeschaltet:
-
Übersicht der Totaldaten,
-
Telefon-Menü,
-
Service-Menü,
-
Menü zum Speichern von Daten auf externen Geräten sowie
-
Konfigurationsseiten.
Der Wechsel zwischen diesen Menüs erfolgt durch Drücken der Blättern Taste.
1
2
Das Evo Bedienelement deaktiviert während der Fahrt aus Gründen
I
der Verkehrssicherheit die nur im Stillstand verfügbaren Menüs. Sollte
zum Zeitpunkt des Losfahrens eines der Stillstandmenüs aktiv sein,
wechselt das Evo Bedienelement automatisch ins Hauptmenü.

2.6. Grundlegende Einstellungen

Vor der ersten Fahrt mit Ihrem GO SwissDrive Antriebssystem sollten Sie einige
grundlegende Einstellungen vornehmen. Dies betrifft insbesondere den Reifenum-
fang, die gewünschte Sprache sowie Datum und Uhrzeit.
Den Reifenumfang können Sie im Konfigurationsmenü unter „Systemeinstellungen"
eingeben. Die Angabe erfolgt in der Einheit Millimeter (mm).
Rufen Sie dazu zunächst das Konfigurationsmenü
Taste drücken, bis der Konfigurationsbildschirm erscheint. Navigieren Sie anschlie-
ßend mit den +/–Tasten des Nahbedienteils zur Schaltfläche „Systemeinstellungen"
und drücken dann die Bestätigen Taste.
Navigieren Sie nun mit den +/–Tasten zur Schaltfläche „Reifenumfang" und drücken
Sie dann die Bestätigen Taste (4). Jetzt können Sie den Reifenumfang mit den +/–
Tasten erhöhen oder verringern. Drücken Sie zuletzt die Bestätigen Taste.
Beachten Sie, dass der Reifenumfang die Grundlage vieler Berech-
I
nungen ist, wie etwa der angezeigten Geschwindigkeit sowie der ge-
fahrenen Strecke und der Restreichweite. Wenn möglich, lassen Sie
diese Einstellung bei der Abholung Ihres Pedelecs/E-Bikes von Ihrem
Fachhändler vornehmen.
3
GO SWISSDRIVE
(3)
auf, indem Sie auf die Blättern
4
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis