Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Hauptmenü; Bildschirmauswahl; Pop-Ups Und Warnhinweise - GO SwissDrive EVO Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im nächsten Schritt aktivieren Sie die Bluetooth-Schnittstelle Ihres Evo Bedienele-
ments, indem Sie im Untermenü „Bluetooth"
ren" navigieren und dann die Bestätigen Taste drücken.
Ihr Evo Bedienelement versucht nun, eine Verbindung zu einem in der Nähe befind-
lichen Mobiltelefon herzustellen. Um die Verbindung auf dem Mobiltelefon zuzulas-
sen, öffnen Sie auf dem Mobiltelefon die GO SwissDrive App „EvoConnect", wählen
Ihr Evo Bedienelement aus und bestätigen die Anfrage bezüglich des Aufbaus einer
Bluetooth-Verbindung.
Um eine Bluetooth-Verbindung mit einem Mobiltelefon herzustellen,
I
muss auf diesem Mobiltelefon die GO SwissDrive App installiert sein.
Sie können die GO SwissDrive App „EvoConnect" aus dem Apple App
Store (iOS-Geräte) oder dem Google Playstore (Android-Geräte) her-
unterladen.
13.4. Optionen Hauptmenü
Das Evo Bedienelement bietet Ihnen die Möglichkeit, den unteren Bereich des
Hauptmenüs
(2)
nach Ihren eigenen Wünschen zu konfigurieren, indem Sie sich bis
32
zu zwei Parameter aus den aktuellen Tourdaten anzeigen lassen.
Sie haben die Auswahl zwischen folgenden Angaben:
-
der zurückgelegten Distanz,
-
der Fahrtzeit,
-
dem mittleren Verbrauch,
-
der durchschnittlichen Geschwindigkeit und
-
der maximalen Geschwindigkeit.
1
(1)
zur Schaltfläche „Bluetooth aktivie-
2
Der zurzeit aktive Parameter ist grau hinterlegt und mit einem Häkchen markiert (3).
Um einen anderen Parameter zu aktivieren, navigieren Sie mit den +/–Tasten des
Nahbedienteils zur gewünschten Option und drücken dann die Bestätigen Taste.
Möchten Sie den zurzeit aktiven Parameter deaktivieren, ohne einen neuen Para-
meter auszuwählen, navigieren Sie mit den +/–Tasten zum aktiven Parameter und
drücken dann die Bestätigen Taste. An der betreffenden Position im Hauptmenü wird
nun kein Parameter angezeigt.

13.5. Bildschirmauswahl

Damit Sie Ihr Display noch individueller an Ihre Bedürfnisse anpassen können, bietet
Ihnen das Evo Bedienelement die Möglichkeit, einzelne Menüs komplett zu deak-
tivieren (4). Diese Bildschirme werden dann beim Blättern durch die Menüstruktur
nicht mehr angezeigt.
Sie können auf diese Weise die Menge der dargestellten Informationen nach Ihren
Bedürfnissen anpassen. Die zurzeit aktiven Menüs sind grau hinterlegt und mit ei-
nem Häkchen markiert. Wenn Sie den Status eines Menüs ändern wollen, navigieren
Sie mit den +/– Tasten des Nahbedienteils zum gewünschten Menü und drücken
dann die Bestätigen Taste.
Beachten Sie, dass das Hauptmenü und das Konfigurationsmenü
I
nicht deaktiviert werden können.

14. POP-UPS UND WARNHINWEISE

Das Evo Bedienelement informiert Sie mittels Pop-ups über bestimmte Ereignisse
und Betriebszustände. Ein Pop-up wird für die Dauer von vier Sekunden eingeblen-
det und verschwindet dann automatisch wieder. Die Bedeutung der einzelnen Pop-
ups wird im Folgenden beschrieben.
3
GO SWISSDRIVE
4
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis