Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datum Und Uhrzeit; Bluetooth - GO SwissDrive EVO Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können für die Anzeige der Strecken und Geschwindigkeiten zwischen dem
metrischen System und dem imperialen System auswählen. Im metrischen System
werden Strecken in der Einheit Kilometer (km) und Geschwindigkeiten in Kilometer
pro Stunde (km/h) angezeigt, im imperialen System werden Strecken in der Einheit
Meilen (m) und Geschwindigkeiten in Meilen pro Stunde (mph) angezeigt.
Ihr Evo Bedienelement bietet verschiedene Menüsprachen, zwischen denen Sie
auswählen können. Die möglichen Auswahloptionen hängen von der Konfiguration
des Herstellers Ihres Pedelecs/E-Bikes ab. Standardmäßig stehen die Sprachen
Deutsch und Englisch zur Auswahl.
Mit dem Parameter „Aus nach Min"
Minuten ohne Eingabe und Bewegung Ihres Pedelecs/E-Bikes sich das System
abschalten soll, um Energie zu sparen.
Stellen Sie die Zeit nicht zu kurz ein, damit sich das System nicht etwa
I
bei längeren Rotphasen an einer Ampel ungewollt abschaltet. Sollte
das System sich doch einmal ungewollt abschalten, können Sie es je-
derzeit einfach wieder über die An/Aus Taste des Nahbedienteils bzw.
jede andere beliebige Taste aktivieren.
Das Evo Bedienelement verfügt über einen integrierten Helligkeitssensor. Dieser
30
passt die Hintergrundbeleuchtung des Displays automatisch an die Umgebungshel-
ligkeit an. Sie können die Grundhelligkeit mittels des Parameters „Helligkeit" erhöhen
oder reduzieren. Wenn der Parameter auf 100% eingestellt wird, wird die automati-
sche Regelung deaktiviert und die Hintergrundbeleuchtung erfolgt unabhängig von
der Umgebungshelligkeit stets mit maximaler Stärke.
Der automatische Helligkeitssenor ist nicht in allen Varianten des Evo-
i
Displays aktiviert. In diesen Varianten können Sie die Displayhelligkeit
manuell in drei Stufen einstellen.
Mit dem Parameter „Reifenumfang"
Pedelecs/E-Bikes im System eingeben. Die Angabe erfolgt in der Einheit Millimeter (mm).
1
(1)
können Sie einstellen, nach wie vielen
(2)
können Sie den Umfang der Reifen Ihres
2
Beachten Sie, dass der Reifenumfang die Grundlage vieler Berechnungen ist, wie
etwa der angezeigten Geschwindigkeit sowie der gefahrenen Strecke und der Re-
streichweite. Wenn möglich, lassen Sie diese Einstellung bei der Abholung Ihres
Pedelecs/E-Bikes von Ihrem Fachhändler vornehmen.
Wenn Sie die Option „Tour automatisch nach 4h löschen"
die Tourdaten nach jedem Stillstand, der länger als vier Stunden dauert, gelöscht.
Beim nächsten Einschalten des Displays wird wieder bei Null gestartet.
Darüber hinaus können Sie in diesem Menü mittels der Schaltfläche „Tour zurückset-
zen" die Tourdaten jederzeit manuell zurücksetzen.

13.2. Datum und Uhrzeit

Im Untermenü „Datum und Uhrzeit"
(4)
Uhrzeit anpassen.
Darüber hinaus können Sie zwischen einer Uhrzeitangabe im 24h-Modus oder im
12h-Modus wählen. Im 12h-Modus wird in der Statuszeile neben der Uhrzeit zusätz-
lich die Angabe AM (Ante Meridiem) bzw. PM (Post Meridiem) eingeblendet.

13.3. Bluetooth

Ihr Evo Bedienelement verfügt über einen integrierten Bluetooth-Chip und kann über
Bluetooth 4.0 mit verschiedenen kompatiblen Geräten, wie z.B. Mobiltelefonen, ver-
bunden werden. Ob Ihr Mobiltelefon den Bluetooth 4.0-Standard unterstützt, entneh-
men Sie der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
Zur Verbindung eines kompatiblen Mobiltelefons müssen Sie zunächst die Bluetooth-
Schnittstelle dieses Mobiltelefons aktivieren. Details hierzu entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
3
GO SWISSDRIVE
(3)
aktivieren, werden
können Sie das Datum und die aktuelle
4
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis