15. LADEN EINES MOBILTELEFONS VIA USB-
VERBINDUNG
Die Dockingstation
(1)
Ihres Evo Bedienelements verfügt über eine USB-Schnittstelle
(2). Die USB-Schnittstelle kann sowohl zur Übertragung von Daten als auch zum La-
den eines Mobiltelefons genutzt werden. Zum Laden eines Mobiltelefons verbinden
Sie das Mobiltelefon über ein USB-Kabel mit der USB-Schnittstelle der Dockingstati-
on. Sobald die Verbindung hergestellt ist, beginnt der Ladevorgang.
Beachten Sie, dass Ihr GO SwissDrive Antriebssystem zum Laden ei-
I
nes Mobiltelefons eingeschaltet sein muss. Der maximale Ladestrom
liegt bei 1,0 A. Die Nennladespannung liegt bei 5V.
Die Verfügbarkeit der Ladefunktion ist abhängig von Ihrem Pedelec/
I
E-Bike. In manchen Kabelbäumen sind aus Schutzgründen Sicherun-
gen eingebaut, die den verfügbaren Ladestrom deutlich begrenzen
können.
16. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR HANDHABUNG
36
DES EVO BEDIENELEMENTS
Behandeln Sie Ihr Evo Bedienelement mit der notwendigen Sorgfalt. Das Gehäuse
besteht aus Kunststoff und im Inneren befinden sich empfindliche elektronische Bau-
teile. Durchbohren oder verformen Sie es nicht, setzen Sie es keiner offenen Flam-
me, große Hitze oder Flüssigkeiten aus und lassen Sie es nicht fallen.
1
2
Verwenden Sie Ihr Evo Bedienelement nicht, wenn es beschädigt ist.
G
Andernfalls können unvorhersehbare Schäden entstehen. Wenden Sie
sich umgehend an Ihren Fachhändler.
Entfernen oder montieren Sie das Display nicht, wenn Sie sich in ei-
G
nem explosionsgefährdeten Bereich (z.B. an Tankstellen) befinden.
Das Display Ihres Evo Bedienelements ist nach IP65 staub- und spritz-
G
wassergeschützt. Nehmen Sie dennoch das Display aus der Halterung
(3)
und verstauen Sie es geschützt, wenn Sie Ihr Pedelec/E-Bike auf
dem Auto oder einem Anhänger transportieren.
Setzen Sie das Display nicht auf die Dockingstation auf, wenn die Kon-
G
taktflächen feucht oder verschmutzt sind. Dies kann unter Umständen
zu Fehlfunktionen bzw. Kurzschlüssen während der Fahrt führen.
Transportieren Sie das Display nicht zusammen mit scharfkantigen
G
Gegenständen (Schlüssel, Taschenmesser), um Kratzer und Beschä-
digungen zu vermeiden.
Setzen Sie das Display keinen hohen Temperaturen aus, wie z.B. in der
G
Nähe von Heizquellen oder hinter Autoscheiben bei intensiver Son-
neneinstrahlung.
Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit über die USB-Öffnung in
G
die Halterung eintritt. Halten Sie die Abdeckung geschlossen (4), wäh-
rend der USB-Anschluss nicht genutzt wird.
Schalten Sie Ihr GO SwissDrive Antriebssystem immer aus bevor Sie
G
das Display von der Dockingstation nehmen.
3
GO SWISSDRIVE
4
37