Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEGRÜSSUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Evo Bedienelements entschieden ha-
ben. Das Evo Bedienelement steht für hohe Schweizer Qualität und wird Ihnen zu-
sammen mit Ihrem GO SwissDrive Antriebssystem viel Freude und Fahrvergnügen
bereiten.
Die Original-Betriebsanleitung Evo Bedienelement enthält viele wichtige und detail-
lierte Informationen zur Bedienung, ordnungsgemäßen Benutzung, zur Wartung und
Pflege sowie zur Technik. Nehmen Sie sich Zeit, um diese sorgfältig durchzulesen.
Vor der ersten Fahrt mit Ihrem GO SwissDrive Antriebssystem sollten Sie einige
grundlegende Einstellungen vornehmen, wie z.B. Datum, Uhrzeit und Reifenumfang.
Wenn möglich, lassen Sie diese Einstellung bei der Abholung Ihres Pedelecs/E-
Bikes von Ihrem Fachhändler vornehmen. Wenn Sie die Einstellungsarbeiten den-
noch selbst vornehmen wollen, halten Sie sich genau an die Hinweise in dieser Origi-
nal-Betriebsanleitung. Sollten Sie nach dem Lesen dieser Original-Betriebsanleitung
Fragen zur Konfiguration oder Einstellung haben, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler.
2
Bewahren Sie diese Original-Betriebsanleitung für eventuell später auftretende Fra-
gen auf. Bringen Sie diese Anleitung auch weiteren Nutzern zur Kenntnis, falls Sie Ihr
Evo Bedienelement oder Ihr gesamtes Pedelec/E-Bike weitergeben oder verleihen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Fahrt mit unserem Evo Bedienelement.
Ihr GO SwissDrive Team
HINWEISE ZUR ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Beachten Sie besonders folgende Symbole:
Dieses Symbol weist auf Informationen über die Handhabung des Pro-
I
dukts oder den jeweiligen Teil der Original-Betriebsanleitung hin, auf
die besonders aufmerksam gemacht werden soll.
Dieses Symbol warnt Sie vor Fehlverhalten, welches Sach- und Um-
A
weltschäden zur Folge haben kann.
Dieses Symbol deutet auf eine mögliche Gefahr für Ihr Leben und Ihre
G
Gesundheit hin, wenn entsprechenden Handlungsaufforderungen
nicht nachgekommen wird bzw. wenn entsprechende Vorsichtsmaß-
nahmen nicht getroffen werden.
Diese Anleitung entspricht der DIN EN 15194, jedoch ausschließlich hinsichtlich der
Antriebskomponenten.
Impressum
© Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung oder anderweitige wirtschaftliche
Nutzung, auch auszugsweise und auf elektronischen Medien, ist ohne vorherige
schriftliche Genehmigung der GO SwissDrive AG und der Zedler – Institut für Fahr-
radtechnik und -Sicherheit GmbH nicht erlaubt.
© GO SwissDrive AG
www.go-swissdrive.com
© Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH
www.zedler.de
Auflage 1, März 2015
GO SWISSDRIVE
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis