Servicetool (1): Ihr gut ausgerüsteter Fachhändler verfügt über das GO SwissDrive
Servicetool, mit dem verschiedene Einstellungen an Ihrem Pedelec/E-Bike vorge-
nommen werden können. Wenn das Display über die USB- oder über die Bluetooth-
Schnittstelle mit dem Servicetool verbunden ist, wird dies über das Servicetool-Sym-
bol visualisiert.
Fehler (2): Tritt im GO SwissDrive Antriebssystem Ihres Pedelecs/E-Bikes ein Fehler
auf, wird dies im Display angezeigt. Dazu wird zunächst für kurze Zeit ein Pop-up
eingeblendet (siehe Kapitel „Pop-ups und Warnhinweise"). Anschließend wird das
Fehlersymbol in der Statuszeile eingeblendet.
Genauere Informationen zu dem vorliegenden Fehler und eventuell erforderliche
Maßnahmen werden im Servicemenü beschrieben (siehe Kapitel „Service-Menü").
Das Fehlersymbol wird wieder ausgeblendet, wenn das Service-Menü aufgerufen
wurde oder der Fehler nicht mehr vorliegt.
Temperaturwarnung (3): Um mögliche Fehler des GO SwissDrive Antriebssystems
vorzeitig zu verhindern, kann das Display Frühwarnungen anzeigen. Hierzu zählen
insbesondere die Warnung vor Überhitzung des Motors und der Batterie. Bevor der
Motor oder die Batterie überhitzen und aus Gründen des Systemschutzes die Leis-
tung reduzieren, werden Sie hierüber über das Display informiert.
18
Dazu wird zunächst für kurze Zeit ein Pop-up eingeblendet (siehe Kapitel „Pop-ups
und Warnhinweise"). Anschließend wird, solange Motor oder Batterie oberhalb der
Temperaturwarnschwelle betrieben werden, das Temperaturwarnsymbol in Form ei-
nes Thermometers in der Statuszeile angezeigt. Sinkt die Temperatur von Motor/
Batterie durch Anpassung der Fahrweise wieder unter die Warngrenze, verschwindet
das Symbol wieder aus der Statuszeile.
1
2
Passen Sie Ihr Fahrverhalten und/oder die Unterstützungsstufe ent-
A
sprechend den Hinweisen an, wenn Sie eine temporäre Verringerung
oder einen Wegfall der Unterstützung vermeiden wollen. Sie können
dazu entweder die Unterstützungsstufe reduzieren oder in einen klei-
neren Gang mit niedrigerer Übersetzungsstufe schalten, um die tem-
poräre Überlast der Antriebskomponenten zu reduzieren.
Batterieladezustand (4): Das Batteriesymbol am rechten Rand der Statusleiste
zeigt den aktuellen Ladezustand der Batterie an. Das Symbol ist in 9 Balken seg-
mentiert, dabei entspricht jeder Balken 10% der Batteriekapazität. Eine detaillierte
Beschreibung der Anzeige in Abhängigkeit des Ladezustands finden Sie in der fol-
genden Tabelle.
3
GO SWISSDRIVE
4
19