4.5.13 Abstellen des Triebwerkes
1.
Leistungshebel
2.
Parkbremse
3.
Landeklappenschalter
4.
ELT
5.
Schalter Avionik
6.
Zündschalter
7.
Elektr. Verbraucher
8.
Schalter Instrumentenbrettbeleuchtung
9.
Schalter ALT1 / BAT
Das Garmin G500 und das MVP-50P-AQ wird über den Schalter ALT1 / BAT ausgeschaltet.
10.
Bremsklötze und Verankerung
4.5.14 Betankung des Luftfahrzeugs
siehe 4.5.13 „Abstellen des Triebwerks"
1.
2.
Erdungskabel am Erdungspunkt anschließen
Beim Betanken des Luftfahrzeuges muss das Erdungskabel am Erdungspunkt
3.
Tankdeckel öffnen
4.
Beide Tanks nacheinander und möglichst gleichmäßig betanken
Die Zapfpistole vorsichtig in die Tanköffnung einführen, um Beschädigungen des
5.
Nach dem Betanken den Tankdeckel fest verschließen
6.
Erdungskabel entfernen
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-245
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100C (N/VFR)
WICHTIGER HINWEIS
angeschlossen werden, z.B. am Auslass des Abgasendrohres.
Tankstutzens zu vermeiden.
Ausgabe:
A.02
LEERLAUF
EIN
LDG
prüfen (Frequenz 121.5 MHz)
AUS
OFF
AUS
AUS
AUS
ANMERKUNG
nach Bedarf
ANMERKUNG
ersetzt Ausgabe:
28.05.2013
Abschnitt 4
NORMALFLUGVERFAHREN
Datum:
15.10.2013
Seite:
4 - 19