6.4
ERMITTLUNG DER FLUGMASSE UND DES FLUGMASSEN-
SCHWERPUNKTES
Um das Flugzeug innerhalb der Flugmassen-Schwerpunktgrenzen betreiben zu
können, sind die jeweils aktuelle Flugmasse und die Lage des zugehörigen
Schwerpunktes in Abhängigkeit von der für den geplanten Flug vorgesehenen Zuladung
zu bestimmen.
Für die Ermittlung der Flugmasse und der Schwerpunktlage dienen die in den folgenden
Abschnitten 6.4.1 bis 6.4.3 dargestellten Tabellen und Diagramme:
Abschnitt 6.4.1
Abschnitt 6.4.2
Abschnitt 6.4.3
die wie folgt zu verwenden sind:
1.
Die Leermasse m
Wägebericht oder der Leermassen- Schwerpunkttabelle entnehmen und in die
zugehörigen Spalten der Tabelle 6.4.2 Berechnung der Flugmasse und des
Flugmassenmomentes eintragen.
2.
Mit Hilfe des Diagramms 6.4.1 Massenmomente der Zuladung die einzelnen
Massenmomente der jeweiligen Zuladungsart (Pilot, Treibstoff, Gepäck)
bestimmen und ebenfalls in die zugehörigen Spalten der Tabelle 6.4.2
Berechnung der Flugmasse und des Flugmassenmomentes eintragen.
Alternativ können die Massenmomente durch Berechnung über die Hebelarme
der Tabelle 6.4.2 Berechnung der Flugmasse und des Flugmassenmomentes
berechnet werden.
3.
Massen und Massenmomente der beiden Spalten addieren und in die jeweils
zugehörige Spalte sowie in das Diagramm 6.4.3 Zulässiger Flugmassen-
Schwerpunktbereich
Zuladung innerhalb des zulässigen Flugmassen-Schwerpunktbereiches liegen.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-101
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100A
Massenmomente der Zuladung
Berechnung der Flugmasse und des Flugmassenmomentes
Zulässiger Flugmassen-Schwerpunktbereich
und das Leermassenmoment MO
Leer
eintragen um zu prüfen, ob die Werte der aktuellen
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.01
Abschnitt 6
MASSE & SCHWERPUNKT
dem aktuellen
Leer
Datum:
28.05.2013
Seite:
6 - 7