Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traggurt Anlegen; Schnelltrennsicherung; Ausbalancieren Der Motorsense; Inbetriebnahme - Dolmar MS-220 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Traggurt anlegen

A

Ausbalancieren der Motorsense

4
6
B

Inbetriebnahme

Unfallverhütungsvorschriften befolgen !
Starten
ACHTUNG: Mindestens 3 Meter vom Tankplatz entfernen!
Motorsense auf einem freien Platz auf den Boden legen und
darauf achten, daß das Schneidwerkzeug nicht den Boden
oder Gegenstände berührt.
Kaltstart
7
10
8
C
- Kurzschlußschalter (C/7) in Pfeilrichtung schieben.
- Handgriff umfassen (Sicherheits-Sperrtaste (C/8) wird durch
die Handfläche betätigt).
- Gashebel (C/9) drücken und gedrückt halten.
- Halbgasarretierung (C/10) drücken, anschließend Gashe-
bel und dann Halbgasarretierung loslassen (Gashebel ist
durch die Halbgasarretierung in Halbgasstellung arretiert).
14
-
Persönliche Schutzausrüstung anlegen.
-
Traggurt wie im Bild (A) gezeigt anlegen.
-
Motorsense am Befestigungshaken einhängen.
1
-
Gurtlänge nach Körpergröße einstellen.

Schnelltrennsicherung

-
Durch Ziehen am roten Streifen (A/1) werden bei Gefahr
Mensch und Motorsense sofort getrennt.
ACHTUNG:
Beim Anlegen des Traggurtes stets darauf achten, daß der
rote Sicherheitsstreifen nicht zum Körper hin zeigt, son-
dern sichtbar und frei liegend gut erreichbar ist!
Durch Verschieben der auf dem Tragrohr befestigten Gurt-
halterung (B/4), kann die Balance der Motorsense verändert
werden.
5
-
Tank mit Kraftstoff füllen, Schneidwerkzeug montieren.
-
Hüftschutz (B/5) abnehmen.
-
Schraube (B/6) etwas lösen und die Gurthalterung in ge-
wünschte Position auf dem Tragrohr schieben.
- Zum Werkzeug hin: Sense wird motorlastig.
- Zum Motor hin: Sense wird werkzeuglastig.
Die Motorsense ist gut ausbalanciert, wenn das Schneid-
werkzeug bei ebenem Gelände etwa 5 cm über dem Boden
hängt. Bei schwierigem Gelände mit Vertiefungen, Steinen
oder viel Reisig, das Schneidwerkzeug entsprechend höher
einstellen. Die Arme sollten bei der Arbeit nur leicht angewin-
kelt sein.
9
D
- Chokehebel (D/11) nach oben stellen (
- Kraftstoffpumpe (D/12) ca. 7 bis 10 mal leicht drücken, bis
keine Luftblasen mehr in der Kraftstoffpumpe zu sehen sind.
ZU
11
12
AUF
ZU).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis