Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hohe Raumtemperatur; Laute Oder Störende Ventilation; Verdichter Startet Nicht - Nibe 750 Installateurhandbuch

Abluftwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie im Modus "manuell" die Option "Hei-
zung" aus. Wenn dies nicht ausreicht, wählen Sie
ebenfalls "ZH" aus.
Zu niedrig eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
Rufen Sie Menü 1.1 "Temperatur" auf und passen
Sie die Parallelverschiebung der Heizkurve an. Wenn
die Raumtemperatur nur bei kalten Witterungsbedin-
gungen niedrig ist, muss möglicherweise der Heizkur-
venverlauf in Menü 1.9.1 "Heizkurve" nach oben
justiert werden.
Zu niedrige oder keine Vorrangschaltung für Wärme.
Rufen Sie Menü 4.9.1 auf und verlängern Sie den
Zeitraum, in dem der Wärmeerzeugung Vorrang
eingeräumt wird. Hinweis: Durch eine Verlängerung
des Zeitraums für die Wärmeerzeugung verkürzt sich
die Zeitspanne für die Brauchwasserbereitung. Da-
durch kann eine geringere Brauchwassermenge zur
Verfügung stehen.
"Komfortmodus" "Luxus" gewählt in Kombination mit
hoher Brauchwasserentnahme.
Rufen Sie Menü 2.2 auf und wählen Sie "Sparm."
oder "normal" aus.
"Urlaubsmodus" ist in Menü 1.3.4 aktiviert.
Rufen Sie Menü 1.3.4 auf und wählen Sie "Aus".
Externer Schaltkontakt zur Änderung der Raumerwär-
mung aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
Heizungsumwälzpumpe/n (GP1 und bzw. oder GP6)
hat/haben angehalten.
Siehe Abschnitt "Starthilfe für Umwälzpumpe" auf
Seite 57.
Luft im Heizkreis.
Entlüften Sie das Heizsystem (siehe Seite 30).
Geschlossenes Ventil (QM31) zum Heizkreis.
Öffnen Sie das Ventil.
Falsch eingestellter Wert in Menü 5.1.12.
Rufen Sie Menü 5.1.12 auf und erhöhen Sie den
Wert für "max. eingest. Stromfluss".
Falsche Einstellung in Menü 5.1.13.
Rufen Sie Menü 5.1.13 auf und erhöhen Sie, falls
möglich, den Wert für "max. zul. Phasenstrom (nur
dieses Gerät)".

Hohe Raumtemperatur

Zu hoch eingestellter Wert für die Heizungsregelung.
Rufen Sie Menü 1.1 (Temperatur) auf und passen Sie
die Parallelverschiebung der Heizkurve an. Wenn die
Raumtemperatur nur bei kalten Witterungsbedingun-
gen hoch ist, muss möglicherweise der Verlauf der
Heizkurve in Menü 1.9.1 (Heizkurve) nach unten
justiert werden.
Externer Schaltkontakt zur Änderung der Raumerwär-
mung aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
Niedriger Systemdruck
Zu wenig Wasser im Heizkreis.
Befüllen Sie das Heizsystem mit Wasser (siehe Seite
30).
NIBE™ F750
Ventilation zu schwach oder nicht vorhan-
den.
Die Ventilation ist nicht justiert.
Beauftragen Sie eine Ventilationseinstellung bzw.
führen Sie diese aus.
Ventilator (HQ10) blockiert.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.
Geschlossenes, zu stark gedrosseltes oder verschmutz-
tes Abluftventil.
Kontrollieren und reinigen Sie die Abluftventile.
Ventilatorgeschwindigkeit im gesenkten Modus.
Rufen Sie Menü 1.2 auf und wählen Sie "normal"
aus.
Externer Schaltkontakt zur Änderung der Ventilatorge-
schwindigkeit aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
Laute oder störende Ventilation
Die Ventilation ist nicht justiert.
Beauftragen Sie eine Ventilationseinstellung bzw.
führen Sie diese aus.
Ventilatorgeschwindigkeit im verstärkten Modus.
Rufen Sie Menü 1.2 auf und wählen Sie "normal"
aus.
Externer Schaltkontakt zur Änderung der Ventilatorge-
schwindigkeit aktiviert.
Kontrollieren Sie eventuelle externe Schaltkontakte.
Ventilator (HQ10) blockiert.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.

Verdichter startet nicht

Es liegt kein Heizbedarf vor.
Die Wärmepumpe fordert weder Wärme noch
Brauchwasser an.
Die Wärmepumpe führt eine Enteisung durch.
Temperaturbedingung ausgelöst.
Warten Sie, bis die Temperaturbedingung zurückge-
setzt wurde.
Die minimale Zeit zwischen Verdichterstarts wurde nicht
erreicht.
Warten Sie 30 min und kontrollieren Sie, ob der
Verdichter gestartet ist.
Alarm ausgelöst.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Kapitel 10 |
Komfortstörung
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis