6.1.13 Rippen (21) aus dem Stanzbrettchen schneiden und mit zwei Leimpünktchen (Sk. 6) auf die Zeichnung
leimen.
Hinweis:
Die Leimpünktchen werden später wieder durchtrennt! Die starke Rippenwölbung ist vorn.
6.1.14 Klebefilm ca. 5 mm rechts und links von den Rippensitzstellen an der geritzten Unterseite entfernen
(Sk. 5), sonst hält der Weißleim später nicht an diesen Stellen.
Hinweis:
Skizze 5 zeigt die linke Flügelhälfte von unten gesehen!!!
Sk. 5
VL
6.1.15 Rechte Flügelhälfte trocken ,genau nach Zeichnung ,über die Rippen wölben. Nasenleiste auf das Baubrett drücken
und mit Nadeln sichern (Nadeln sehr schräg setzen, Sk. 6). Rechte Hälfte wieder abnehmen. Nadeln an ihrer Positi-
on stecken lassen.
Hinweis:
Die geritzte Seite ist die Unterseite!
6.1.16 Auf die Rippen eine Leimraupe auftragen.
Hinweis:
Der Leim darf seitlich nicht ablaufen, haftet sonst an der Zeichnung!
6.1.17 Flügelhälfte mit der Nasenleiste bis an die Nadeln legen und nach hinten abwölben. Die Endleiste mit Nadeln si-
chern. Beide Leisten müssen auf dem Baubrett aufliegen. Ca. 5 Std. trocknen lassen.
Sk. 6
Klebefilm
6.1.18 Leimpünktchen mit dem Bastelmesser unter den Rippen von der Zeichnung trennen.
Flügel vorsichtig abheben.
6.1.19 Linke Flügelhälfte, wie in Arbeitsgang 6.1.1 bis 6.1.18 beschrieben, herstellen.
D102894#1
Klebefilm an der Unterseite entfernen
Flügelhälfte
abwölben
Rippe
Leimpünktchen
Flügel-Biegelinien
Klebefilm
7