Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - PCE Instruments HT110 Bedienungsanleitung

Temperatur / feuchte-datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Batterie leer ist, (wird z. B. durch den Batterieindikator angezeigt) darf das Messgerät
nicht mehr verwendet werden, da durch falsche Messwerte lebensgefährliche Situationen
entstehen können. Nachdem wieder volle Batterien eingesetzt wurden, darf der Messbetrieb
fortgesetzt werden.
Vor jedem Einsatz bitte das Messgerät durch das Messen einer bekannten Größe überprüfen.
Die in der Spezifikation angegebenen Grenzwerte für die Messgrößen dürfen unter keinen
Umständen überschritten werden.
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, vor Beginn der Messung immer überprüfen, ob der
richtige Messbereich ausgewählt ist.
Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Wechseln der Batterie oder Sicherung, bitte alle
Messleitungen entfernen, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3

Spezifikationen

Platine
Messwerte
Samplingzeit Datenlogger
Erweiterte Einstellungen
Aktualisierungsrate des Displays
Verbindung zum PC
Speicherkarte
Display
Spannungsversorgung
Betriebstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Batterielaufzeit
Abmessungen
Elektrische Spezifikationen – Feuchte (bei 23 ± 5 °C)
Messbereich
BETRIEBSANLEITUNG
Einchipmikrocomputer / LSI-Schaltung
Feuchtigkeit und Temperatur
5 / 10 / 30 / 60 / 120 / 300 / 600 Sekunden oder AUTO
(Voreinstellung = 60 Sek.)
(AUTO-Sampling bedeutet, dass bei jeder Änderung
der Messwerte ( > ± 1% r.F. oder > ± 1° C) einmalig
die Werte gespeichert werden)
Uhrzeiteinstellung (Jahr / Monat / Tag, Stunde / Minute
/ Sekunde)
Einstellung der Samplingzeit
Beeper-Ton EIN/AUS
Wechsel der angezeigten Einheit zwischen °C und °F
RS-232-Schnittstelle ein- und ausschalten
Einstellung der SD-Karteneigenschaften
Ca. 1 Sekunde, wenn sich der Messwert ändert
RS232-Schnittstelle, USB-Schnittstelle
SD-Memory, 1 GB bis 16 GB
LCD (60 x 50 mm)
6 x 1,5 Volt-AAA-Batterien (UM4) oder 9 Volt-
Netzgerät (DC)
0 °C ... 50 °C
≤ 85 % relative Feuchtigkeit
Neue Nickeleisenbatterien haben bei 60 Sekunden
Samplingzeit eine typische Laufzeit von über einem
Monat
132 x 80 x 32 mm
10 ... 95 % r.F.
4
www.warensortiment.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis