Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

www.warensortiment.de
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 4
D-59872 Meschede
Deutschland
Tel: 01805 976 990*
Fax: 029 03 976 99-29
info@warensortiment.de
www.warensortiment.de
*14 Cent pro Minute aus dem dt.
Festnetz, max. 42 Cent pro Minute
aus dem dt. Mobilfunknetz.
Hochbereichs - Kraftaufnehmer
HF-AE
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments HF-AE

  • Seite 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt. Mobilfunknetz. Hochbereichs - Kraftaufnehmer HF-AE Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Verwendungszweck Das mobile Kraftmessgerät dient der Anzeige von durch DMS-Sensoren aufgenommenen Kräften oder Gewichten. Es ist nicht als alleiniges Messgerät für sicherheitsrelevante Messungen vorzusehen. Funktionsweise Das batteriebetriebene Gerät stellt der DMS-Vollbrücke des Sensors eine stabilisierte Versorgungsspannung zur Verfügung. Eine Änderung der auf den Sensor einwirkenden Kraft führt zu einer Spannungsänderung an seinem Ausgang.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Anzeige Name des Messbereichs Batteriestand / USB-Anzeige Zustandsanzeige Anzeige Einheit Zustandsanzeige genullt Max/Min/Messen Tastaturfunktionen Bedienung Taste Bezeichnung Funktion Umschalten aktueller Messwert / Max/Min/Messen Maximalwertanzeige / Minimalwertanzeige Nettoanzeige Aktuellen Messwert / Nullen Maximalwert oder Minimalwert Null setzen...
  • Seite 4: Allgemeines

    Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Messbereiche einrichten (Ranges) 6.1. Allgemeines Ein Messbereich ist ein im Gerät gespeicherter Datensatz, der einem Sensor zugeordnet wird. Der Name des Messbereichs wird im Display oben angezeigt. Dabei gibt es keinerlei Verknüpfung mit anderen Messbereichen. Werden mehrere Sensoren an einem Gerät verwendet, liegt es in der Verantwortung des Benutzers, Sensor und Messbereich zuzuordnen.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Messbereich anlegen/editieren Drücken Sie ▲▼ gleichzeitig um in den Setup-Mode zu gelangen. Drücken Sie ENTER um zu Ranges zu gelangen. Geben sie mit den Tasten ▲▼ ► ENTER das Passwort ein (default: „0000“) Bringen Sie den Cursor auf „Create a new range“ und drücken Sie Enter; oder wählen Sie einen vorhandenen Messbereich aus.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Werte 0... -999%, Werkseinstellung -120% (das Minuszeichen wird nicht eingegeben) Averaging Messrate / Mittelwertbildung in Werte/Sekunde Es werden immer 3200 Werte/Sekunde erfasst. Ein gleitender Mittelwertfilter reduziert die Anzahl der Werte und erhöht damit die Genauigkeit. Verwenden Sie eine niedrige Messrate für langsame Messungen und eine hohe Messrate für sehr kurze Messungen.
  • Seite 7: Device Setup

    6.3. Device Setup Unter diesem Punkt werden eingestellt: T switchoff (Auto off) Automatisches Abschalten der HF-AE nach (1…999) min (0 min bedeutet, dass nicht abgeschaltet wird) Werkseinstellung: 120 min Duration: Automatisches Abschalten der Displaybeleuchtung nach (1..239) sec (0 sec bedeutet, dass nicht abgeschaltet wird)
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Beispiel für eine Lastkalibrierung (5000g Waage) Range setup: Base Unit: Rated load: 5000 Sel. Digits: 5000 Sensitivity 2.0000 Overload (+): +120% Underload (-): -10% Conv. Rate: 6.25 Used units: g, N Name: 5000g Vorh. Kalibriergewicht 4993g...
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Nullpunktverschiebung (ZeroLoad cal) Zur Korrektur der Nullablage eines Sensors bzw. eines Sensors mit Vorlast. Achtung: die Übererlastanzeige wird entsprechend mit verschoben. Somit könnte der Sensor ohne Warnung überlastet werden. Die Nullpunktverschiebung verschiebt den Nullpunkt der Kraftkurve, die durch den Parameter Sensitivity in der Steilheit bestimmt ist.
  • Seite 10 Plattendruckversuch nach DIN 18134 Das Gerät unterstützt Druckplatten mit 300mm Durchmesser (Einheit M300) und mit 600mm Durchmesser (Einheit M600). Das HF-AE für den Kraftaufnehmer (z.B. KAM/100kN) einrichten und die Einheit M300, bei Bedarf auch M600, freigeben.. Wählt der Nutzer die Einheit M300 oder M600 aus, wird die gemessene Kraft DIN-gerecht in die Normalspannung in MN/m²...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE Setupübersicht Setup (▼+▲) Ranges … „Range AST“ Enter Enter Base Unit Rated Load Sel. digits Sensitivity Overload(+) Overload(-) Averaging Units N ; kN ; g ; kg ; … ; User Name Calibration Load calib Place zeroload...
  • Seite 12 Plattendruckversuch nach DIN 18134 Das Gerät unterstützt Druckplatten mit 300mm Durchmesser (Einheit M300) und mit 600mm Durchmesser (Einheit M600). Das HF-AE für den Kraftaufnehmer (z.B. KAM/100kN) einrichten und die Einheit M300, bei Bedarf auch M600, freigeben.. Wählt der Nutzer die Einheit M300 oder M600 aus, wird die gemessene Kraft DIN-gerecht in die Normalspannung in MN/m²...