3
Spezifikationen
3.1
Technische Spezifikationen
Messöffnung
Aufnahmegeometrie
Sensor
Farbräume
Formel für Farbungleichheit
Beobachter
Messbereich
Fehler zwischen verschiedenen
Betriebsmitteln
Standardabweichung
Wiederholbarkeit
Lichtquelle
Lebenszeit der Lampe
Display
Speicher
Schnittstellen
Stromversorgung
Ladezeit
Batterielaufzeit
Betriebsbedingungen
Lagerbedingungen
Abmessungen
Gewicht
3.2
Lieferumfang
1 x Colorimeter PCE-CSM 6
1 x USB Kabel
1 x Transportkoffer
1 x Akku
1 x Netzgerät
1 x Kalibrierplatte weiß
1 x PC-Software
1 x Bedienungsanleitung
BETRIEBSANLEITUNG
Ø 8 mm
8°/d
Silizium-Photodiode
CIEL*a*b*C*h
CIEL a*b
ΔE*ab
CIE 10°
L: 0 ... 100
≤0,40 ΔE*ab
innerhalb ΔE*ab 0.07
Durchschnittlich 30 Messungen mit einer Standard-weiß-Platte
Blaue LED (D65)
5 Jahre, mehr als 1,6 Millionen Messungen
TFT 2,8 Zoll (16:9)
100 Bezugswerte, 20.000 Stichproben
USB / RS-232
wiederaufladbarer Lithium-Ionen Akku
3,7 V bei 3200 mAh
2 h (8 h bei Erstbenutzung)
>3.000 Messungen
Temperaturbereich: 0 ... +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 ... 85 % r.F., nicht kondensierend
Temperaturbereich: -20 ... +50 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 ... 85 % r.F., nicht kondensierend
205 x 70 x 100 mm
500 g
4