Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Betriebsanleitung Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Assistent zur „Totwinkel"-Überwachung - Fahrsituationen und
Warnungen
Abb. 277 Fahrsituation / Kontrollleuchte im linken Außenspiegel weist
auf die Fahrsituation hin
Abb. 278 Fahrsituation / Kontrollleuchte im rechten Außenspiegel weist
auf die Fahrsituation hin
Lesen und beachten Sie zuerst
In den folgenden Fahrsituationen weist die Kontrollleuchte im Außenspiegel
auf ein erkanntes Fahrzeug im „toten Winkel" hin.
Ihr Fahrzeug
wird vom Fahrzeug
B
Ihr Fahrzeug
überholt das Fahrzeug
C
ren Geschwindigkeit
» Abb.
278. Ist die Geschwindigkeit während des Über-
holvorgangs noch höher, dann erfolgt keine Warnung mittels der Kontroll-
leuchte.
Die Warnanzeige erfolgt immer im Außenspiegel auf der Fahrzeugseite, wo ein
Fahrzeug im „toten Winkel" erkannt wird.
242
Fahren
und
auf Seite 240.
überholt
» Abb.
277.
A
mit einer um max. 10 km/h höhe-
D
Je größer der Gechwindigkeitsunterschied zwischen den beiden Fahrzeugen
ist, desto früher erfolgt mittels der Kontrollleuchte die Warnung bezüglich des
Fahrzeugs, von dem Sie überholt werden.
Zwei Warnungsebenen
leuchtet - ein Fahrzeug ist im „toten Winkel" erkannt.
blinkt - ein Fahrzeug ist im „toten Winkel" erkannt und das Blinklicht ist
eingeschaltet.
Erweiterte Warnung bei Fahrzeugen mit Lane Assist
blinkt auch dann, wenn das Lenkrad in Richtung des Fahrzeugs im „toten
Winkel" eingeschlagen ist. Dafür müssen der Lane Assist
und die Begrenzungslinie zwischen den Fahrzeugen erkannt sein.
Sollte in diesem Fall Ihr Fahrzeug die Begrenzungslinie überfahren, weist das
System mit einem kurzen Vibrieren des Lenkrads darauf hin.
Hinweis
Die Helligkeit der Kontrollleuchte
leuchtung abhängig. Bei eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht ist die Hel-
ligkeit der Kontrollleuchte geringer.
Aktivierung/Deaktivierung
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Aktivierung/Deaktivierung der Systeme kann auf eine der folgenden Arten
erfolgen.
Im Display des Kombi-Instruments
Im Infotainment im Menü
/  →  → Fahrerassistenz (gilt für den Assisten-

ten zur „Totwinkel"-Überwachung).
Im Infotainment im Menü
/  →  → Einstellungen Parken und Rangieren (gilt

für den Ausparkassistenten).
Nach dem Aus- und Einschalten der Zündung bleiben die Systeme, abhängig
von der Einstellung vor dem Ausschalten der Zündung, aktiviert/deaktiviert.
Hinweis
Bei der Aktivierung des Assistenten zur „Totwinkel"-Überwachung leuchten
die Kontrollleuchten
in den beiden Außenspiegeln kurz auf.
» Seite 266
ist von der Einstellung der Fahrzeugbe-
und
auf Seite 240.
» Seite
61, Menüpunkt Assistenten.
aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb combi

Inhaltsverzeichnis