Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glühlampen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
16
Zündung
17
ESC, Motorsteuerungssystem, Spule des Hauptrelais
18
Datenbus, Batteriedatenmodul
19
Frontscheibenwischer
20
Diebstahlwarnanlage
21
Nicht belegt
22
Motorsteuerungssystem, Spannungsstabilisator für Taxi-Fahrzeuge
23
Anlasser
24
Elektrische Zusatzheizung
31
Nicht belegt
32
Nicht belegt
33
Ölpumpe für automatisches Getriebe
34
Nicht belegt
35
Nicht belegt
®
36
SCR (AdBlue
)
37
Standheizung
38
Nicht belegt
Glühlampen
Einleitung zum Thema
In dieser Betriebsanleitung ist nur der Lampenwechsel beschrieben, bei dem
man die Glühlampen selbst auswechseln kann und der ohne Komplikation
möglich ist. Der Wechsel der anderen Glühlampen, der Xenon-Gasentladungs-
lampen oder der LED-Leuchtmittel ist von einem Fachbetrieb durchführen zu
lassen.
Bei Unsicherheiten empfehlern wir, einen Glühlampenwechsel von einem
Fachbetrieb durchführen zu lassen oder anderweitig fachmännische Hilfe in
Anspruch zu nehmen.
324
Selbsthilfe
Verbraucher
Vor dem Glühlampenwechsel die Zündung und das Licht ausschalten.
Defekte Glühlampen dürfen nur durch Glühlampen gleicher Ausführung er-
setzt werden. Die Bezeichnung steht auf dem Lampensockel oder auf dem
Glaskolben.
Wir empfehlen, nach dem Auswechseln einer Glühlampe im Abblend-, Fern-
licht oder im Nebelscheinwerfer die Scheinwerfereinstellung von einem Fach-
betrieb prüfen zu lassen.
ACHTUNG
Vor jeder Arbeit im Motorraum sind die Warnhinweise zu lesen und zu be-
achten
» Seite
292.
Unfälle können verursacht werden, wenn die Straße vor dem Fahrzeug
nicht genügend ausgeleuchtet bzw. das Fahrzeug von anderen Verkehrs-
teilnehmern nicht oder nur schwer gesehen wird.
H7- und H8-Glühlampen stehen unter Druck und können bei einem Lam-
penwechsel platzen - es besteht Verletzungsgefahr! Daher empfehlen wir,
bei einem Wechsel Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
Keine Arbeiten an den Xenon-Gasentladungslampen durchführen - es be-
steht Lebensgefahr!
VORSICHT
Den Glaskolben der Glühlampe nicht mit bloßen Fingern anfassen - auch die
kleinste Verschmutzung verringert die Funktionsdauer der Glühlampe. Einen
sauberen Lappen, Serviette u. Ä. verwenden.
Die Schutzkappe der Glühlampe muss in den Scheinwerfer stets richtig ein-
gesetzt werden, anderenfalls könnten Wasser und Schmutz in den Scheinwer-
fer eindringen - es besteht die Gefahr der Scheinwerferbeschädigung.
Hinweis
Wir empfehlen, stets im Fahrzeug ein Kästchen mit Ersatzglühlampen mitzu-
führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb combi

Inhaltsverzeichnis