Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CEM DT-9989 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oszilloskopfunktion
-Drücken Sie den Taster "REC", das Gerät nimmt eine Signalfolge auf bis der Signalspeicher
voll ist.
-Die aufgenommen Signalfolge wird im Display darstellt. Der Signalspeicher kann Seite für Seite
mit den Softkeys "NEXT/PREVIOUS" aufrufen und auswerten werden.
-Die Cursormessung zur genauen Signalauswertung ist hier auch verfügbar. (Schauen Sie bitt
die Anleitung in 2-13. Messsystem->Cursormessung)
2-15 Das Speichersystem
Das Oszilloskop besitzt 10 Speicherseiten, deren Inhalt bis zum erneuten Überschreiben oder
bis zu 10 Jahre erhalten bleiben können. Der Speicher ist mit bis zu 1 Million Speicherzyklen nutzbar.
Die gespeicherten Daten sind internabrufbar oder kann per Bluetooth auf mobilem Gerät oder PC
übertragt werden.
1. Speicherung der aktuell dargestellten Signalfolge
-Zugriff zum Speichermenü ( Save Operations ) über die Tasterfolge"HOLD"-> F2(Save) .
Mit den Pfeiltasten oben/unten wählen Sie eine freien Speicher (nostore) anund mit
"F1(Memory)" die Daten zu speichern. Wenn das Speichern erfolgreich durchgeführt ist, verändert
sich der Speicherplatz in die violett-Farbe.
-Wenn Sie einen belegten Speicher überschreibenwollen, erfolgt eine Rückfrage "Intothenew?"
wenn Sie "Yes" anwählen, wird der alte Inhaltüberschrieben, bei "no" wird den
Speichernprozessabgebrochen.
-Mit "F4(EXIT)" verlassen Sie das Speichermenü.
2. Rekordspeichern
-Drücken Sie den Taster "REC", das Gerät nimmt eine Signalfolge auf bis der Signalspeicher voll ist.
-Drücken Sie "F2(Save)" und dann mit den Pfeiltasten oben/unten wählen Sie eine freien Speicher
(nostore) anund mit "F1(Memory)" die Daten zu speichern.
-Drücken Sie "F4 (Back)" um zurückzukehren.
3. FFT-Speicherung
-Drücken Sie : "F4(FFT) -> HOLD ->"F1(Save)"->Pfeiltasten oben/unten-> F1(Memory)"
4. Speicherplatz löschen
-Im Speichermenü ( Save Operations") wählen Sie den gewünschten Speicherplatzmit den
Pfeiltasten an, dann löschen Sie ihn mit Drücken "F2(Delete)"nach einer eine Rückfrage
(Are yousure?).
5. Speicherinhalt aufrufen
-Im Speichermenü( Save Operations") wählen Sie den gewünschten Speicherplatzmit den
"
Pfeiltasten an, dann rufen Sie den Speicherinhalt mit"F3 (Recall)"auf.Der Inhalt wird im
Display angezeigt und gleichzeitig bei geöffneter Schnittstelle per Bluetooth übertragt.
-Drücken Sie"F2 (Return)"um zum Speichermenü zurückzukehren.
-Drücken Sie"F2 (Return)"zur Grundanzeige.
44
"
"
"
"
"
"
"
"
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis