USV RMI600/1200
Handbuch
Sleep- Betrieb:
nach Abschaltung der USV durch die Kommunikationsschnittstelle, bzw. bei
Unterschreitung der Cut-off Spannung der Akkubank im Stützbetrieb wird die
USV in den Sleep-Mode gelegt. Die USV Überwacht dabei nur noch das
Eingangsnetz auf Netzwiederkehr.
Anzeige/Warnmeldung: der Sleep-Betrieb ist gekennzeichnet durch das Blinken
der „FAULT"- Anzeige. Keine akustische Warnmeldung.
Test- Betrieb:
befindet sich die USV im Netzbetrieb, kann durch das Betätigen des „ON/OFF"-
Tasters der Testbetrieb ausgeführt werden.
Anzeige/Warnmeldung: die Anzeige inklusive der Warnmeldung entsprechen
der des Stützbetriebs, obwohl das Netz vorhanden ist.
Fehler- Betrieb:
liegt ein Gerätefehler vor, schaltet die USV sofort in den Fehlerbetrieb. Dabei
wird die Last an Ausgang abgeschaltet. Diese Betriebsart kann nur durch
vollständiges Ausschalten der USV zurückgesetzt werden.
Anzeige/Warnmeldung: der Fehlerbetrieb ist gekennzeichnet durch das
Leuchten der „FAULT"- Anzeige. Die akustische Warnmeldung ertönt mit der
Sequenz (C).
Seite 24 von 35
Serie RMI