USV RMI600/1200
c) USV- Ausgang
Der Schutzleiter ist unbedingt anzuschließen !
Bitte beachten Sie immer die max. mögliche Ausgangsleistung des Gerätes,
welche auf dem Identifikations-Label, bzw. in den technischen Daten dieses
Handbuchs angegeben ist.
d) Kommunikation
(Buchse D-Sub 9-
polig)
Identifikation
Serie RMI
Kaltgerätesteckdose 10A 3 fach
Über die serielle Schnittstelle (RS232) werden alle
relevanten USV- Daten an eine entsprechende
Leitzentrale (z. B. PC) übermittelt. Zudem kann ein
definiertes Ausschaltsignal (shut down) an die USV
gesendet werden. Hierzu stehen entsprechende
Softwarepakete zur Verfügung (siehe Kapitel Software).
Zusätzlich ist die Schnittstelle mit den Kontakt-
Meldungen (LAN): „Netzausfall" und „Akku schwach"
belegt, so dass diese Signale zur direkten Verarbeitung
zur Verfügung stehen.
Das Identifikations-Label enthält Angaben über:
# Hersteller
# Gerätemodell und Leistungsklasse
# Geräteeingangswerte
# Geräteausgangswerte
# Artikelnummer
# Seriennummer
# CE- und Barcode- Kennzeichnung
Handbuch
Seite 16 von 35