Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weißpunktabgleich/Kopieren - NEC MultiSync PA322UHD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weißpunktabgleich/Kopieren
Der Weißpunkt kann von einem Monitor auf einen oder mehrere zusätzliche Monitore kopiert werden. Die Verwendung dieser
Funktion reduziert die Abweichung zwischen verschiedenen Monitoren und ermöglicht so eine genauere Übereinstimmung
dieser Anzeigen.
Mit Weißpunktabgleich/Kopieren wird die auf LCDs bei Langzeitnutzung auftretende typische Farbverschiebung ins Gelbliche
nicht ausgeglichen. Wenn diese Farbverschiebung ins Gelbliche auffällig ist, führen Sie eine Selbstkalibrierung durch. Siehe
Seite 33.
HINWEIS: Die eigenständige Kalibrierung kann nur mit Hilfe des MDSVSENSOR3 durchgeführt werden.
Beachten Sie bitte die TASTENTABELLE (Abbildung A), wenn Sie Einstellungen während der Kalibrierung ändern.
Die Kalibrierung kann entweder im Querformat oder im Hochformat vorgenommen werden.
HINWEIS: Sie können die Kalibrierung ohne Computer wie folgt starten.
Wenn ein Menü KEIN SIGNAL vorhanden ist, drücken Sie die Taste LINKS und anschließend die Taste RECHTS,
und halten Sie beide Tasten gleichzeitig gedrückt. Ein vollständig weißes Muster wird angezeigt. Schließen Sie
anschließend den USB-Farbsensor an den USB-Downstream-Port an der Seite (bzw. Unterseite bei Hochformat)
an. Sie können den Kopiervorgang dann ab Schritt 4 starten.
USB-Downstream
Abbildung C.1
Monitor A – Bildschirm, der als QUELLE für die zu kopierende Weißpunkteinstellung dient.
1. Legen Sie auf Monitor A die Zielfarbe Weiß fest. Legen Sie beispielsweise einen durchgehend weißen Hintergrund fest,
oder verwenden Sie eine Anwendung, um einen weißen Bildschirm anzuzeigen, z. B. das Bearbeitungsfenster eines
Textverarbeitungsprogramms.
2. Drücken Sie auf Monitor B LINKS oder RECHTS, um für den MODUS die Einstellung KOPIE auszuwählen (Abbildung C.3).
3. Wählen Sie für Monitor B die Einstellung BILDMODUS aus.
4. Sie werden aufgefordert, den USB-Farbsensor in der Mitte des Bildschirms zu platzieren (Abbildung C.4). Neigen Sie den
Monitor um etwa 5 Grad nach hinten, und platzieren Sie den USB-Farbsensor in der Mitte des Bildschirms (Abbildung C.1).
HINWEIS: Halten Sie den USB-Farbsensor fl ach auf den Monitor, um äußere Lichteinfl üsse zu vermeiden. Üben Sie mit dem
USB-Farbsensor keinen Druck auf den Monitor aus. Drücken Sie SELECT.
5. Drücken Sie am Monitor B SELECT, um den Weißpunkt von Monitor A zu messen.
6. Nach dem Kopieren der Informationen von Monitor A wird die Zieleinstellung für die LUMINISZENZ gespeichert und im
OSD-Fenster auf Monitor B angezeigt. Die Weißpunkte von Monitor A und Monitor B sollten jetzt übereinstimmen.
Drücken Sie SELECT, wenn das Ergebnis des Kopiervorgangs zufriedenstellend ist. Wenn das Ergebnis des
Kopiervorgangs nicht zufriedenstellend ist, drücken Sie RESET.
7. Wenn Sie den Weißpunkt von Bildschirm B bestätigen möchten, entfernen Sie den USB-Farbsensor vom Quellmonitor A,
und platzieren Sie ihn in der Bildschirmmitte von Monitor B (Abbildung C.2). Um die Bestätigung des Weißpunkts von
Bildschirm B zu überspringen, drücken Sie SELECT, und fahren Sie mit Schritt 9 für die FEINABSTIMMUNG fort.
Abbildung C.3
USB-
Farbsensor
USB-Symbol befi ndet sich
auf der anderen Seite
Monitor B – PA322UHD, auf den die Daten kopiert werden sollen.
Abbildung C.4
Deutsch-35
Abbildung C.2
Abbildung C.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis