Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync PA322UHD Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHORTCUT CUSTOM
(KURZBEFEHL B-DEF)
Menüpunkt 3 DIGITAL LONG CABLE
(Langes Digitalkabel)
(nur DVI/HDMI-Eingang)
DIGITAL LONG CABLE
(Langes Digitalkabel)
(nur DP-Eingang)
Menüpunkt 4 VIDEO LEVEL (VIDEOPEGEL)
(nur HDMI-Eingang)
Menüpunkt 5 H.POSITION (H.POSITION)
V.POSITION (V.POSITION)
H.RESOLUTION
(H.AUFLÖSUNG)
V.RESOLUTION
(V.AUFLÖSUNG)
EXPANSION (AUSDEHNUNG)
OVER SCAN
(ÜBERTASTUNG)
(NUR HDMI-EINGANG)
SIDE BORDER COLOR
(SEITENRANDFARBE)
Menüpunkt 6 USB SELECT
(USB-AUSWAHL)
Sie können einen PICTURE MODE (BILDMODUS) auswählen, der im
Kurzbefehl-Menü PICTURE MODE (BILDMODUS) angezeigt wird.
Gleicht Bildverschlechterung aus, die von der Benutzung eines langen
Kabels herrührt.
Bei einem niedrigeren Wert wird weniger stark ausgeglichen.
Gleicht Bildstörungen aus, die auf die Benutzung eines langen DisplayPort-
Kabels zurückzuführen sind.
Eine höhere Zahl liefert bessere Ergebnisse, kann jedoch zu einer Abnahme
der Anzahl Farben, Wiederholfrequenz und Aufl ösung führen.
NORMAL: Einstellung für Computer. Zeigt alle Eingangssignale mit einem
Dynamikbereich von 0–255 an.
EXPAND (ERWEITERN): Einstellung für AV-Geräte. Erweitert Eingangssignale
mit einem Dynamikbereich von 16–235 auf einen Dynamikbereich von 0–255.
AUTO: Die Einstellung wird automatisch abhängig vom Eingangssignal
vorgenommen.
Steuert die horizontale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
Drücken Sie auf LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
Steuert die vertikale Bildposition im Anzeigebereich des LCD.
Drücken Sie auf LINKS oder RECHTS, um die Einstellung anzupassen.
Durch Erhöhen oder Verringern des Werts wird das Bild breiter bzw.
schmaler.
Drücken Sie die Taste RECHTS, um die Breite des angezeigten Bildes zu
vergrößern.
Drücken Sie die Taste LINKS, um die Breite des angezeigten Bildes zu
reduzieren.
Durch Erhöhen oder Verringern des Werts wird das Bild länger bzw. kürzer.
Drücken Sie die Taste RECHTS, um die Höhe des angezeigten Bildes zu
vergrößern.
Drücken Sie die Taste LINKS, um die Höhe des angezeigten Bildes zu
reduzieren.
Legt die Zoom-Methode fest.
FULL (VOLLBILD): Die Bilddarstellung wird unabhängig von der Aufl ösung
auf Vollbild erweitert.
ASPECT (SEITENMASSE): Das Bild wird vergrößert, ohne das
Seitenverhältnis zu ändern.
OFF (AUS): Das Bild wird nicht ausgedehnt.
CUSTOM (B-DEF.): Wenn CUSTOM (B-DEF.) als Ausdehnungsmodus
ausgewählt wird, können die Werte für H. ZOOM (H. ZOOM), V.ZOOM
(V.ZOOM) und ZOOM POS (ZOOM-POS) angepasst werden.
Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus,
damit das Bild in der besten Qualität angezeigt wird.
ON (EIN): Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand ist
abgeschnitten. Etwa 95 % des Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt.
OFF (AUS): Die Bildgröße bleibt innerhalb des Anzeigebereichs. Das
gesamte Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt.
AUTO: Automatische Einstellung.
Hiermit lässt sich die Farbe der seitlichen Balken von Schwarz in Weiß
ändern.
Auswahl des USB-Upstream-Ports für DP/DVI-D/HDMI. Wenn Sie einen
Computer an jeden der Upstream-Ports anschließen, können die USB-
Downstream-Ports des Monitors verwendet werden, indem Sie diese
Einstellung für das aktuelle Eingangssignal auswählen. Bei Verwendung
eines einzigen Upstream-Anschlusses ist der verbundene Upstream-
Anschluss aktiv. Mit der Taste „Input" können Sie die Kombination aus
aktivem Bildschirm und USB-Upstream-Port wechseln (siehe Seite 12).
HINWEIS: Bevor Sie den USB-Upstream-Port wechseln, stellen Sie sicher,
dass keine USB-Speichergeräte vom Betriebssystem des an den USB-
Upstream-Port angeschlossenen Computers verwendet werden, um einen
Datenverlust zu verhindern.
Deutsch-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis