Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nahtvariationen Und Nähtechniken - Singer 14T968DC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 14T968DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25. NAHTVARIATIONEN UND
NÄHTECHNIKEN
Flatlock-Ziernähte
Stellen Sie die Fadenspannung für einen 2- bzw.
3-Faden-Overlockstich ein, nähen Sie die Naht
und ziehen Sie das Nähgut anschließend
auseinander, um die Naht zu glätten.
Die Flatlocknaht kann sowohl als dekorative
Montagenaht als auch als reine Ziernaht
eingesetzt werden.
1) Vorbereiten der Maschine
Verwenden Sie entweder die linke oder die rechte
Overlocknadel.
Beginnen Sie mit eingefädelter Maschine und mit
der Spannungseinstellung ATD-E für den
2-Faden-Overlockstich (Seite 42) oder dem
3-Faden-Flatlock-Stich ATD-F (Seite 44).
2) Eine Flatlocknaht als Montagenaht nähen
Legen Sie die Teile links auf links aufeinander,
um eine dekorative Naht auf der rechten Seite
des Kleidungsstücks zu erzeugen.
Nähen Sie nun die Naht und schneiden dabei
überstehenden Stoff weg.
Der Nadelfaden (orangefarbene bzw. blaue
Fadenspannung) hat einen v-förmigen Verlauf
auf der linken Stoffseite.
Der Untergreiferfaden verläuft als gerade Linie
an der Stoffkante.
Ziehen Sie das Nähgut zu beiden Seiten der
Naht auseinander, damit sich die Stiche
flachlegen.
Nadelfaden
Faden des Obergreifers
rechte Seite
Nadelfaden
Faden des Untergreifers
linke Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis